Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Woher kann der Startschuss für neue Allzeithochs im DAX herkommen?

Veröffentlicht am 22.01.2018, 10:27
DJI
-
DE40
-
AA
-

Nein, die blinde Euphorie hat die Aktienanleger scheinbar noch nicht erreicht. So veröffentlichte Alcoa (NYSE:AA) Zahlen, die unter den Erwartungen lagen. Zwar konnte der Konzern den Umsatz im 4. Quartal 2017 von 2,54 Milliarden auf 3,17 Milliarden Dollar steigern, erreichte aber nicht die Konsensschätzung der Analysten von 3,28 Milliarden Dollar. Weiterhin erhöhte sich der Verlust je Aktie auf 1,06 USD. Um Sonderfaktoren bereinigt, stand dann zwar wieder ein Gewinn von 1,04 Dollar je Aktie zu Buche, doch Analysten rechneten mit einem Wert von 1,23 Dollar. Und so rutschte der Kurs der Alcoa-Aktien von im Tief 9,2 % ab (siehe rote Ellipse im Chart).

Alcoa - schwache Geschäftszahlen sorgen für Kurseinbruch

Zur Erinnerung: Am vergangenen Dienstag schrieb ich noch, dass im Zuge der Berichtssaison zum 4. Quartal 2017 besser keine Enttäuschungen auftreten sollten. „Wenn doch, wird dies fast sicher mit herben Abschlägen beim jeweiligen Aktienkurs quittiert“, hieß es. Mit Alcoa haben wir aber nun ein erstes prominentes Beispiel.

Deshalb möchte ich vor diesem beeindruckenden Beispiel nochmals darauf hinweisen, dass man sich in den nächsten Tagen und Wochen verstärkt mit den Geschäftsberichten der US-Unternehmen und den jeweiligen Kursreaktionen der dazugehörigen Aktien auseinandersetzen muss. Erst wenn es auch trotz schlechter Zahlen zu weiteren Kursgewinnen kommen würde, ist die Gefahr einer Euphorie gegeben. Das Kursverhalten der Alcoa-Aktie ist ein Hinweis darauf, dass es wohl noch nicht so weit ist.

Keine langfristige Lösung in Sicht

Ebenfalls weiterer Betrachtung wert ist der US-Haushaltsstreit. Hier deutete sich am Freitag noch eine zumindest kurzfristige Lösung an. Denn in der Nacht zum Freitag stimmte das Repräsentantenhaus mit klarer Mehrheit der Republikaner (230 zu 197 Stimmen) einem Gesetzentwurf zu, der eine Schließung von Bundesbehörden bis zum 16. Februar erneut abwenden würde. Damit würde man die vierte Übergangslösung seit Ablauf des US-Haushaltsjahres Ende September 2017 verabschieden.

Danach kam es jedoch auf die Abstimmung im Senat, der zweiten Kongresskammer, an. Dort besitzen die Republikaner nur 51 Sitze, benötigen aber 60 Stimmen und brauchen daher die Stimmer einiger Demokraten. Hier haben sich die Demokraten gegen eine solche Übergangslösung ausgesprochen. Es kam zum „government shutdown“.

US-Anleger in Wartestellung

Die Sorge darum führte in der vergangenen Woche dazu, dass der DAX mehr Stärke zeigte als der Dow Jones.

Lethargie im DAX vor dem Ende

Nun fragt es sich, wie der DAX darauf reagiert. Wird die tagelange Lethargie ein Ende finden? Bislang konnte der DAX am Freitag bereits zur Rechteckgrenze bei 13.300 Punkten zurückkehren (siehe grüne Ellipse im Chart).

DAX - Target-Trend-Analyse

Somit wurde ein nachhaltiger Rückfall in die ehemalige Seitwärtsrange (gelbes Rechteck) zunächst erfolgreich abgewendet. Ansonsten hätte man wohl damit rechnen müssen, dass die Kurse bis an das untere Ende der Trompete stürzen. Dies ist aber nicht der Fall und so arbeiten die Bullen nun fleißig daran die Formation nach oben hin aufzulösen. Entsprechend steht das Chartbild kurz davor, bullishe Signale zu geben. Was jedoch fehlt, ist der klare und nachhaltige Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. Dann könnten die Börsenampeln im DAX vollends auf Grün springen.

Fazit

Das Beispiel von Alcoa zeigt uns, dass noch keine blinde Euphorie am Markt ausgebrochen ist. Es sind also noch weitere Kurssteigerungen möglich. Ein Hinweis dafür bieten sowohl die anhaltende Stärke in den US-Indizes und die neue Kursstärke im DAX. Den Startschuss für einen Ausbruch auf neue Allzeithochs könnte eine Einigung im Senat über den US-Haushalt geben. Zumindest dann, wenn die Bullen genügend Kraft sammeln können, um den Kreuzwiderstand aus dem Allzeithoch und die obere Linie der Trompete zu überwinden. Aber auch, wenn das nicht so schnell geschieht, wird es interessant, wie der US-Markt auf den shutdown reagiert.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage

Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.