Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Kupfer unter EZB Hoffnungen mehr als 2% gestiegen

Veröffentlicht am 06.06.2012, 11:12
GC
-
HG
-
SI
-
601988
-
Investing.com – Kupferfutures sind während den europäischen Morgenstunden gestiegen und verzeichneten einen Zuwachs von mehr als 2%, als sich unter den Investoren die Hoffnungen baldiger Handlungen durch die globalen Zentralbank breit machten, um das Wachstum zu stimulieren und die Weltwirtschaft anzukurbeln.

Auf der Comex Division der New York Mercantile Exchange wurde Kupfer für die Julilieferung während dem europäischen Morgenhandel bei einem Preis von 3.359 USD pro Pfund gehandelt, ein Zuwachs von 2.15%.

Zuvor sind die Preise um 2.35 % gestiegen und markierten ein 3 Tageshoch bei 3.363 USD pro Pfund. Am 3. Juni markierten die Preise ein 7 Monatstief bei 3.238 USD pro Pfund.

Die Finanzminister der Gruppe der sieben industrialisierten Nationen hielten am Dienstag eine Telekonferenz ab und besprachen die eskalierende Schuldenkrise der Eurozone, jedoch kamen keine größeren Übereinstimmungen oder Pläne zu Stande.

Die Märkte lenken nun die Aufmerksamkeit auf das Treffen der monetären Politik der europäischen Zentralbank.

Auch wenn der Marktkonsens der ist, dass die EZB die Zinsen unberührt bei 1% belassen wird, bestehen dennoch Spekulationen durch Marktteilnehmer, dass die EZB Liquiditätsinjektionen in das Finanzsystem bekannt geben könnte.

Andere wiederum erwarten, dass die Zentralbank das stillgelegte Programm zum Kauf von Schuldverschreibungen wieder aufnehmen wird, um dabei zu helfen, den Druck auf die steigenden Kosten spanischer Anleihen zu nehmen.

Zudem wird der Vorsitzende der Federal Reserve Ben Bernanke vor dem Kongresskomitee seine Einschätzungen über den Zustand der amerikanischen Wirtschaft vortragen.

Das Wall Street Journal zitierte Interviews und Reden der Fed und berichtete am späten Dienstag, dass die US Zentralbank neue Maßnahmen zur Stimulierung des weltweiten Wachstums einleiten könnte.

Charls Evans, Vorsitzender der Chicago Federal Reserve rief zu aggressiveren Lockerungen der Politik in den USA auf und gab die derzeitigen „schwachen“ Wirtschaftsdaten als Grund an.

Spekulationen darüber, dass die Volksbank von China Stimulierung einleiten könnte, um eine 'harte Landung' zu verhindern lieferten weitere Unterstützung.

Das staatlich betriebene China Securities Journal Berichtete auf der Hauptseite, dass die derzeitigen Bedingungen in China reif für Zinssenkungen sind, da der Inflationsdruck sich lockerte.

Die Wirtschaft in China steht immer noch auf schwankenden Fuß und einige Indikatoren zeigten, dass die schwindende Nachfrage nicht nur an hält, sondern sich auch verschlimmert, wurde in der Zeitung berichtet.

China ist der weltweit größte Verbraucher von Kupfer und machte im letzten Jahr fast 40% der globalen Nachfrage aus.

Die Kupferpreise sind seit Anfang Mai rapide gesunken, unter den steigenden Ängsten über die eskalierende Schuldenkrise in der Eurozone und einer größer als erwartet an Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China.

Die Kupferpreise auf der Comex sind im Mai knapp 12.5 % gesunken, der größten Rückgang seit Dezember 2008. Seit dem Rekordhoch bei 4.648 USD pro Pfund im letzten Jahr sind die Preise mehr als 27 % gesunken.

Eine weitere Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China, der weltweit zweitgrößten Wirtschaft, würde die globale Expansion ins Schwanken bringen, die bereits aufgrund der Implementierung heftiger Sparmaßnahmen in Europa ins schwanken geraten ist.

Kupfer ist sensibel auf die Aussichten für das globale Wirtschaftswachstum, da es unter den Industrien weit verbreitet ist.

Gold für die Augustlieferung wurde auf der Comex mit einem Zuwachs von 1.1% und einem Preis von 1,634.55 USD pro Feinunze gehandelt, während Silber für die Julilieferung um 2.75% gestiegen ist und bei 29.19 USD pro Feinunze gehandelt wurde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.