🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ölpreise drehen ins Plus als Händler den Opec-Report verdauen

Veröffentlicht am 14.05.2018, 14:50
© Reuters.  Ölpreis dreht nach oben
GE
-
LCO
-
CL
-

Investing.com - Die Ölpreise haben am Montag ihre anfängliche Schwäche abgeschüttelt, nachdem die Opec sagte, dass die übervollen Lagerbestände weltweit nahezu abgebaut sind, was zum Teil den laufenden, von der Opec initiierten Einschränkungen der Fördermenge und der stark ansteigenden Nachfrage zu verdanken ist.

Die Opec sagte in ihrem heute erschienenen Monatsreport, dass die Ölvorräte in den Industrieländern im März auf 9 Mio Fass über ihrem Fünfjahresdurchschnitt gefallen sind, während sie im Januar 2017 noch 340 Mio über diesem gelegen hatten.

"Der Ölmarkt wurde im April von erneuten politischen Problemen, enger werdenden Lagerbeständen und einer robusten globalen Nachfrage getragen." schrieb die Opec in ihrem Bericht.

Außer den freiwilligen Einschnitten der Opec wurden die Kurse durch einen Einbruch der venezolanischen Ölproduktion als Folge einer Wirtschaftskrise und dem Ausstieg der Vereinigten Staaten aus einem Nuklearabkommen mit dem Opec-Mitglied Iran gestützt.

Die Opec signalisierte, sie bereit einzuspringen, sollten "geopolitische Entwicklungen" das Angebot treffen.

Die Futures auf Brent, dem globalen Benchmark, verteuerten sich bis 14:50 MEZ um 31 US-Cent oder 0,4% auf 77,44 USD, nachdem sie zuvor auf bis zu 76,56 USD gefallen waren.

Auch die WTI-Rohölfutures im New Yorker Handel legten um 10 US-Cent auf 70,81 USD das Fass zu, nachdem sie zuvor auf ein Tagestief von 70,28 USD gefallen waren.

Öl befand sich anfänglich auf dem Rückzug, da die beschleunigte Erschließung neuer Vorkommen in den USA die Stimmung eintrübte.

US-Ölfirmen haben in der Woche zum 11. Mai 10 weitere Bohrplattformen in Betrieb genommen, was deren Gesamtzahl auf 844 bringt, berichtete General Electrics (NYSE:GE) Energiedienstleistungstochter Baker Hughes in ihrem genau verfolgten Bericht am Freitag.

Es handelt sich um die sechste Woche in Folge, in der die Anzahl der Bohrplattformen gestiegen ist, was auch die Sorgen über die wachsende Förderung in den USA zunehmen ließ.

Der schier unaufhaltsame Ausbau der Ölexploration in den Vereinigten Staaten gehört zu den wenigen Faktoren, der den Ölpreis in den letzten Wochen in einem in anderer Hinsicht positivem Umfeld zurückhielt.

WTI und Brent hatten letzte Woche mit 71,89 USD bzw. 87,00 USD pro Fass ihre höchsten Niveaus seit November 2014 erreicht, nachdem Trump einer internationalen Vereinbarung mit dem Iran den Rücken gekehrt hatte und erneut “das höchste Niveau von Wirtschaftssanktionen” gegen das Land verhängt hatte.

Einige Analysten haben gesagt, dass die Neuauflage der Sanktionen zu einer Verknappung des globalen Ölangebots führen könnte, da diese es schwieriger für den Iran machen, sein Öl zu exportieren.

Der Iran, der ein bedeutender Ölförderer im Nahen Osten und ein Mitglieder der Organisation Erdölexportierender Länder (Opec) ist, hat im Januar 2016 seine Rolle als großer Ölexporteur wieder aufgenommen, als die Sanktionen gegen Teheran aufgehoben wurden im Gegenzug für Restriktionen gegen das Nuklearprogramm des Landes.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.