Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Modemarke Alyx: IOTA-Pilotprojekt für Transparenz von Lieferketten

Veröffentlicht am 24.06.2019, 16:47
© Reuters.
AVY
-
WMB
-
NKE
-

Die Luxusmarke Alyx, die von Matthew Williams (NYSE:WMB), der bereits mit Lady Gaga und Kanye West zusammenarbeitete, gegründet wurde, startet ein IOTA basiertes Pilotprojekt im Zusammenhang mit Lieferkettentransparenz. Das Branchenmagazin Vogue Business berichtete am 24. Juni darüber.

Williams - der für seine Arbeit bei Alyx beim LVMH-Preis 2016 in die finale Auswahl kam und Partnerschaften mit Moncler, Nike (NYSE:NKE) und Dior Men schloss - hat das Blockchain-Pilotprojekt zusammen mit dem Produktionsriesen Avery Dennison (NYSE:AVY) und der Londoner Softwarefirma Evrythng gestartet.

Wie bereits berichtet, ist IOTA ein IoT-basiertes Distributed-Ledger-Technologieunternehmen, das eine Architektur namens "Tangle" entwickelt hat. Im Gegensatz zu einer Blockchain verwendet das Tangle-Protokoll keine "Blöcke" oder Mining, sondern basiert auf einem gerichteten azyklischen Graph (DAG). Das ist ein topologisch geordnetes System, in dem verschiedene Arten von Transaktionen gleichzeitig auf verschiedenen Chains im Netzwerk ausgeführt werden.

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.