🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Deutsche Exporteure rechnen 2019 mit Umsatzrekord

Veröffentlicht am 28.03.2019, 10:40
© Reuters. Holger Bingmann, head of the Federation of German Wholesalers and Retailers (BGA) gives a speech during an event in Berlin
KU2G
-

Berlin (Reuters) - Die deutschen Exporteure rechnen in diesem Jahr mit einem neuen Umsatzrekord.

Die Ausfuhren dürften um bis zu drei Prozent auf die Bestmarke von 1,357 Billionen Euro zulegen, sagte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) am Donnerstag voraus. Auch 2018 hatte es ein Plus in dieser Größenordnung gegeben. Allerdings sei die Prognose an einige Vorbedingungen geknüpft, "wie beispielsweise keine weitere Verschärfung des Brexit-Dramas sowie der US-Handelskonflikte mit China und Europa".

© Reuters. Holger Bingmann, head of the Federation of German Wholesalers and Retailers (BGA) gives a speech during an event in Berlin

Noch schneller dürften erneute die Importe zulegen: Hier erwartet der Branchenverband wegen der robusten Binnenkonjunktur einen Anstieg um fünf Prozent auf den Rekordwert von 1,144 Billionen Euro. Der im Ausland viel kritisierte deutsche Exportüberschuss würde durch auf rund 213 Milliarden Euro schmelzen und damit um rund 15 Milliarden Euro geringer ausfallen als 2018.

BGA-Präsident Holger Bingmann warnte die Politik davor, sich gegen China abzuschotten: "Wir sollten nicht hysterisch werden, es gibt keinen Grund für die aktuelle China-Phobie. Schließlich ist Deutschland nicht Opfer, sondern einer der größten Profiteure des ökonomischen Aufstiegs Chinas, der tatsächlich atemberaubend ist." Die chinesische Übernahme des Roboterbauers Kuka (DE:KU2G) löste eine Debatte über einen drohenden Technologieabfluss aus. Auch deshalb schlägt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gleich eine ganze Reihe von Maßnahmen vor - inklusive eines Investitionsfonds zur Abwehr unerwünschter Übernahmen.

Davon hält der BGA nicht. "Ein 'China light' ist keine Option für uns. Keinesfalls dürfen wir Europa zu einer Trutzburg ausbauen", sagte Bingmann. "Es ist ein Irrglaube zu meinen, dass wir Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen, wenn wir uns national oder europäisch abschotten." Vielmehr müsse alles unternommen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern. "Hierzu zählen deutlich stärkere Investitionen in die eigene digitale Infrastruktur wie die Verkehrsinfrastruktur, die Grundlagenforschung aber auch in die Aus- und Weiterbildung sowie verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten für Start-Ups", sagte Bingmann.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.