Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ANALYSE: Credit Suisse ersetzt Deutsche Börse durch Euronext auf Favoritenliste

Veröffentlicht am 19.12.2022, 10:11
© Reuters.
CSGN
-
DB1Gn
-
LSEG
-
ENX
-

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) hat in einer am Montag vorliegenden Studie ihre Präferenzen unter den Börsenbetreibern neu geordnet. Statt der Deutschen Börse (ETR:DB1Gn) gibt Analystin Haley Tam künftig der Börse Euronext (EPA:ENX) die Favoritenrolle an der Seite der London Stock Exchange (LON:LSEG). Als wichtige Kriterien für ihre neue Auswahl verwies sie auf aktuelle Bewertungsmaßstäbe und/oder erwartete positive Gewinntreiber.

Für den Sektor seien Zeiten hoher Marktunsicherheit, die 2023 anhalten dürfte, zwar generell von Vorteil. Dennoch stufte Tam die Deutsche Börse in einer am Montag vorliegenden Studie von "Outperform" auf "Neutral" ab und reduzierte das Kursziel von 200 auf 185 Euro. Nach gutem Lauf in den vergangenen Monaten erwartet sie bei den Frankfurtern künftig eher Gegenwind für die Gewinnentwicklung.

Die Papiere des Börsenbetreibers hätten 2022 vom steigenden Zinsniveau und den robusten Umsätzen im Daten- und Analytikbereich profitiert. Die zyklische Ertragsstärke dürfte im kommenden Jahr nicht mehr ewig lange anhalten, lautet ihre These. Das Geschäft mit Zinsderivaten entwickele sich schwächer als gedacht und dies dürfte zunächst auch so bleiben. Obendrein werde man von steigenden Zinsen in den USA und der Eurozone künftig weniger profitieren.

Anders sieht sie nun den Konkurrenten Euronext , den sie umgekehrt von "Neutral" auf "Outperform" hochstufte. Das Kursziel erhöhte Tam hier leicht von 78 auf 82 Euro. Der Konzern, der unter anderem die Leitbörsen in Paris und Amsterdam betreibt, sollte seinen Marktanteil stabilisieren. Die Aktie sei günstig bewertet im Vergleich zu denen der Konkurrenz. Ein starker Cashflow und die bisherige Erfolgsbilanz brächten auch etwas Fantasie für wertsteigernde Übernahme-Aktivitäten.

Für das dritte große europäische Branchenunternehmen, die London Stock Exchange , bestätigt Tam ihr positives Votum mit "Outperform". Gemäß dieser Einstufung erwartet die Credit Suisse in den nächsten 12 Monaten eine überdurchschnittliche Gesamtrendite der Aktie im Vergleich zu den anderen von dem Analysten beobachteten Werten derselben Branche. "Neutral" stellt derweil eine durchschnittliche Gesamtrendite in Aussicht./tih/ag/stk

Analysierendes Institut Credit Suisse.

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.12.2022 / 11:01 / UTC

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.12.2022

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.