🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Banken zahlen 2020 keine Dividenden

Veröffentlicht am 01.04.2020, 23:45
© Reuters.
BARC
-
MUVGn
-

Einige der größten Banken Großbritanniens, darunter Barclays (LON:BARC), Santander und HSBC, werden nach dem Druck der Aufsichtsbehörde im laufenden Jahr keine Dividenden zahlen.

Die europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA hat alle Kreditgeber in der EU aufgefordert, ihre geplanten Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe einzustellen. Damit verschärfte sie ihre Prognose im Einklang mit der jüngsten Forderung der Europäischen Zentralbank nach einem Auszahlungsstopp während der Coronavirus-Pandemie.

In einer entsprechenden Erklärung der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde hieß es, alle Banken seien aufgefordert, von Dividendenausschüttungen oder Aktienrückkäufen, die zu einer Kapitalausschüttung außerhalb des Bankensystems führen, Abstand zu nehmen, um die solide Kapitalisierung des Systems aufrechtzuerhalten.

Auch andere Unternehmen sind gefordertAber es geht nicht nur um Banken. In Frankreich und Deutschland bestehen die Behörden darauf, dass die Unternehmen ihre Dividendenpolitik revidieren sollten, vor allem wenn sie bereits um staatliche Unterstützung gebeten haben oder dies planen, um die Auswirkungen der Coronavirus-Krise abzumildern.

Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire erklärte: "Alle Unternehmen, die Mitarbeiter in Teilarbeitslosigkeit versetzen, also ihre Löhne vom Staat bezahlen lassen, fordere ich zu größtmöglicher Zurückhaltung bei der Auszahlung von Dividenden auf. "

In Deutschland hat zum Beispiel der Rückversicherer Munich Re (DE:MUVGn) wegen der Coronakrise seinen laufenden Aktienrückkauf bis auf Weiteres gestoppt und auch seine Jahresprogniose gestrichen. Als besonders belastend wurden der Ausfall oder die Verschiebung von Großveranstaltungen gewertet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.