Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Biden gibt Putin Schuld an galoppierender Inflation in den USA

Veröffentlicht am 13.06.2022, 08:09
XOM
-

Investing.com - US-Präsident Joe Biden hat am Freitag erneut den russischen Präsidenten Wladimir Putin für die himmelhohe Inflation in den USA verantwortlich gemacht. "Putins Preiserhöhung trifft Amerika hart" und führt zu steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen in den USA, sagte er.

Die Inflation könne durch eine Senkung der Kosten für den Warentransport in der Versorgungskette gesenkt werden, sagte der US-Präsident und verwies dabei auf die "Überlastung" der Häfen in aller Welt aufgrund der durch die Pandemie im vergangenen Jahr verursachten Störungen. Biden betonte auch, dass er "alles in seiner Macht Stehende tut, um Putins Preiserhöhungen zu stoppen" und die Kosten für Lebensmittel und Gas zu senken, unter anderem durch die Freigabe von Öl aus der weltweit größten Reserve, die das Ölangebot erhöht und weitere Preissteigerungen unterbindet.

Dass Biden größtenteils selbst für die explodierende Inflation verantwortlich ist, indem er im Zuge der Corona-Pandemie massive Stimulus-Maßnahmen in Form von Helikoptergeld auf den Weg brachte, davon will der Führer der freien Welt nichts wissen. 

Biden betonte, wie wichtig es sei, die Wirtschaft des Landes "von unten nach oben und von der Mitte nach außen" aufzubauen, und appellierte an den Kongress, das Steuersystem zu reformieren, damit große Unternehmen wie Exxon Mobil Corporation“ anfangen zu investieren und Steuern zu zahlen". So habe das Unternehmen seine eigenen Aktien zurückgekauft, ohne aber neue Investitionen zu tätigen.

Auch hier verdrängt Biden die Tatsache, dass es seine grüne Agenda ist, die Exxon Mobil (NYSE:XOM) und andere große Ölfirmen von neuen Investitionen in Öl und Gas abhält, was das Angebot an den beiden Energieträgern massiv einschränkt.

In den USA stieg die Inflation im Mai um 8,6 Prozent, die höchste Teuerungsrate seit 40 Jahren. Zur Eindämmung des Preisdrucks hebt die Fed die Leitzinsen kräftig an. Nach Schritten von 25 und 50 Basispunkten im März und Mai soll am Mittwoch die nächste Erhöhung um 0,50 Prozentpunkte folgen. Einige Marktteilnehmer rechnen inzwischen sogar mit 75 Basispunkten bis Mitte der Woche. 

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.