🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bundeskanzler Scholz besucht Rüstungsindustrie in Ulm

Veröffentlicht am 16.01.2023, 05:48
© Reuters
AIR
-
GC
-
HAGG
-

ULM (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich am Montag (13.00 Uhr) ein Bild machen von der Rüstungsindustrie in Ulm. Geplant ist eine Führung beim Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt (ETR:HAGG) , der unter anderem Radare für den Kampfjet Eurofighter baut. Scholz soll dort unter anderem ein Passivradar vorgeführt werden, das nicht detektierbar ist, sowie ein Radar, das speziell für die Abwehr von Drohnen entwickelt wurde. Außerdem wird dem Kanzler eine Sensorkombination präsentiert, die einer Panzerbesatzung eine Rundumsicht erlaubt.

Scholz wird sich auch informieren über Hochleistungsradare für die Luftverteidigung mit Lenkflugkörpern, die Ziele im Umkreis von 250 Kilometern detektieren können - und die derzeit unter anderem im Krieg in der Ukraine im Einsatz sind.

Die Firma Hensoldt sitzt in Taufkirchen, hat aber den größten Produktionsstandort in Ulm. Die frühere Airbus (EPA:AIR) -Tochter war 2020 vom Finanzinvestor KKR (NYSE:KKR) an die Börse gebracht worden. Hensoldt erwartet wegen der wachsenden Wehretats vieler westlicher Länder infolge des russischen Kriegs gegen die Ukraine ein noch größeres Geschäftswachstum. Dort werde komplexe Sicherheitselektronik produziert, sagte eine Regierungssprecherin. Der Bundeskanzler werde sich über die Produkte informieren und mit Vorstand, Betriebsrat und Mitarbeitern sprechen.

Vor dem Besuch bei Hensoldt will Scholz die Ulmer Brauerei Gold Ochsen besuchen. Der Kanzler wolle sich vor Ort über die Herausforderungen in der aktuellen Energie- und Nahrungsmittelkrise informieren, von dem auch Brauereien betroffen seien, sagte die Sprecherin.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.