🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Frankreich treibt Seeaufklärungs-Flugzeugprojekt ohne Deutschland voran

Veröffentlicht am 12.01.2023, 19:23
Aktualisiert 12.01.2023, 19:30
© Reuters.
BA
-
AIR
-

PARIS (dpa-AFX) - Frankreich treibt das Projekt zur Beschaffung neuer Seeaufklärungsflugzeuge nach einer stockenden Kooperation mit Deutschland vorerst alleine weiter voran. Die französischen Flugzeugbauer Airbus (EPA:AIR) und Dassault seien beide mit einer Studie für ein neues Aufklärungsflugzeug beauftragt worden, teilte das Verteidigungsministerium in Paris am Donnerstag mit. Auf der Grundlage ihrer jeweiligen Zivilflugzeuge A320 neo und Falcon 10X sollten die Unternehmen ein Konzept für ein Flugzeug entwickeln, das die Marine in der Zeit nach 2030 nutzen kann. Das neue Modell soll eine Flotte von 22 älteren Aufklärungsflugzeugen ersetzen.

Das Konzept bleibe offen für eine Kooperation mit weiteren potenziell interessierten europäischen Partnern, erklärte das französische Verteidigungsministerium. Seit 2017 arbeiten Deutschland und Frankreich an dem Projekt MAWS (Maritime Airborne Warfare System) zur gemeinsamen Beschaffung neuer Aufklärungsflugzeuge.

Deutschland entschied sich 2021 allerdings für die Beschaffung von fünf P-8A Poseidon-Flugzeugen des US-Herstellers Boeing (NYSE:BA) zum Ersatz alter Flugzeuge. Das Bundesverteidigungsministerium sprach von einer Zwischenlösung. Langfristig sollten U-Boot-Jagd und die Seeaufklärung durch das deutsch-französische Kooperationsprojekt übernommen werden, hieß es im vergangenen Sommer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.