Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

GM holt sich Apple-Manager für Software-Entwicklung

Veröffentlicht am 09.05.2023, 18:32
Aktualisiert 09.05.2023, 18:45
© Reuters
GM
-
F
-
VOWG
-
GOOGL
-
AAPL
-
GOOG
-

DETROIT (dpa-AFX) - Der US-Autoriese General Motors (NYSE:GM) legt seine Software-Entwicklung in die Hand eines Apple (NASDAQ:AAPL) -Managers. Mike Abbott war beim iPhone-Konzern zuletzt unter anderem für Cloud-Infrastruktur rund um den Chatdienst iMessage, E-Mail und Account-Sicherheit zuständig. Bei GM soll er die gesamte Software-Entwicklung von Fahrzeug-Technologien bis hin zu Infotainment und digitalen Diensten leiten, wie der Konzern mit Marken wie Cadillac und Chevrolet am Dienstag mitteilte.

Software und digitale Dienste spielen eine immer wichtigere Rolle in heutigen Autos - doch die Hersteller tun sich oft schwer damit. So tauschte Volkswagen (ETR:VOWG) am Montag nach Verzögerungen in der Entwicklung die Führungsriege seiner Software-Sparte Cariad aus.

Apple und Google (NASDAQ:GOOGL) als Entwickler der beiden Smartphone-Plattformen füllten die Lücke bei Infotainment-Systemen durch ihre Dienste Carplay und Android aus, über die man Apps von den Telefonen auf dem Auto-Display nutzen kann. In der Autobranche wird zum Teil befürchtet, dass man dadurch Geschäft mit den Kunden an die Tech-Riesen verlieren könnte.

GM will zum Jahr 2030 zwischen 20 und 25 Milliarden US-Dollar (18,1 Mrd bis 22,7 Mrd Euro) Umsatz pro Jahr mit digitalen Diensten und Angeboten machen. Der Konzern preschte vor kurzem mit der Ankündigung vor, dass künftige Generationen seiner Elektroautos Apples Carplay nicht mehr unterstützen werden. Stattdessen sollen Nutzer auf eine hauseigene App-Plattform zugreifen. Konkurrent Ford (NYSE:F) kündigte danach an, dass man an Carplay festhalten werde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.