Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Habeck sieht wichtige Rolle für private Raketenbauer aus Deutschland

Veröffentlicht am 28.07.2023, 14:54
© Reuters
AIR
-
SAF
-

OTTOBRUNN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck setzt auf Raumfahrt-Start-ups aus Deutschland. Sie könnten helfen, um von außereuropäischen Anbietern unabhängiger zu werden, erklärte der Grünen-Politiker am Freitag am Rande seines Besuchs bei Isar Aerospace in Ottobrunn bei München. Am Vortag hatte er in diesem Zusammenhang auf die amerikanische Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk verwiesen.

Derzeit fehle es Europa an einem eigenen Zugang ins All, bemängelte Habeck - dabei werde dieser aus militärischen und Sicherheitsgründen immer relevanter.

In Europa spielen bislang die Raketen des Unternehmens Arianespace eine entscheidende Rolle. Es gehört zur ArianeGroup, die wiederum ein Gemeinschaftsunternehmen des europäischen Luftfahrtkonzerns Airbus (EPA:AIR) und des französischen Triebwerkherstellers Safran (EPA:SAF) ist. Die letzte europäische Ariane-5-Trägerrakete startete Anfang Juli in den Weltraum. Die Nachfolgerin Ariane 6 lässt auf sich warten: Sie hätte eigentlich schon vor drei Jahren ihre Premiere haben sollen, Mittlerweile peilt die Europäische Raumfahrtagentur Esa den Start für Ende des Jahres an.

"Wir werden das Programm auch vernünftig zu Ende finanzieren", sagte Habeck zu, der sich aber für die Zukunft deutliche Kostensenkungen durch die Nutzung privater Anbieter verspricht. Das bisherige staatliche Programm sei "viel, viel teurer". Wenn das Ariane-6-Programm beendet sei, sollten private Unternehmen die gleichen Chancen haben wie Arianespace bei Bewerbungen um staatliche Aufträge.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.