Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Infineon: Sachverständiger im Qimonda-Streit legt Gutachten vor

Veröffentlicht am 08.01.2024, 21:10
Aktualisiert 08.01.2024, 21:15
© Reuters
IFXGn
-

NEUBIBERG (dpa-AFX) - Im Rechtsstreit zwischen dem Chiphersteller Infineon (ETR:IFXGn) und dem Qimonda-Insolvenzverwalter hat der gerichtlich bestellte Sachverständige sein Gutachten vorgelegt. Demnach liegt der Wert des von Infineon in Qimonda eingebrachten Speichergeschäfts bei gut minus eine Milliarde Euro, wie Infineon am Montagabend mitteilte. Der Wert der Sacheinlagen wird hingegen in der Mitteilung mit plus 600 Millionen Euro angegeben. 2006 hatte Infineon das Speichergeschäft ausgegliedert und im Wege zweier Sacheinlagen in Qimonda eingebracht. Anfang 2009 stellte Qimonda Insolvenzantrag.

Der Insolvenzverwalter behauptet der Mitteilung zufolge unter anderem, dass das von Infineon ausgegliederte Speichergeschäft nicht werthaltig gewesen sei. Er klagt daher auf Erstattung der Differenz zu den Ausgabebeträgen der an Infineon im Zuge der Ausgliederung von Qimonda ausgegebenen Aktien. Die Vorlage des Gutachtens stellt einen Zwischenschritt im anhängigen Rechtsstreit dar. Die Höhe einer möglichen Haftung von Infineon sei von weiteren Aspekten abhängig, hieß es weiter.

Nicht Gegenstand des Gutachtens sei zudem die Ermittlung der Liquidationswerte, die nach Auffassung von Infineon mindestens die für die Sacheinlagen erforderlichen Werte erreichten und damit die vom Insolvenzverwalter behauptete Differenzhaftung ausschließen. Das Unternehmen werde das Gutachten im Einzelnen prüfen. Zum 30. September 2023 seien im Zusammenhang mit Qimonda Rückstellungen von insgesamt 212 Millionen Euro bilanziert worden. Derzeit sei nicht absehbar, wann es zu einer erstinstanzlichen gerichtlichen Entscheidung kommen werde.

Im Tradegate-Handel reagierte der Aktienkurs von Infineon auf die Neuigkeiten zunächst nicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.