🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Konsumgüterkonzern Unilever erwartet deutlich geringeres Wachstum für 2023

Veröffentlicht am 09.02.2023, 09:42
Aktualisiert 09.02.2023, 09:45
© Reuters.
ULVR
-

LONDON (dpa-AFX) - Der Konsumgüterkonzern Unilever (AS:ULVR) rechnet auch im neuen Geschäftsjahr wegen der anziehenden Preise mit einer gewissen Zurückhaltung der Kunden. Das Management richtet sich daher im Vergleich zu 2022 auf ein geringeres Umsatzwachstum ein. In den zwölf Monaten dürfte das Erlöswachstum organisch mindestens die obere Hälfte der Spanne von drei bis fünf Prozent erreichen, wie der Hersteller von Produkten wie Langnese-Eiscreme und Dove-Seife am Donnerstag in London mitteilte.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr war das Umsatzwachstum allerdings noch mehr als doppelt so hoch. 2022 konnte Unilever seine Erlöse bereinigt um Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe um neun Prozent steigern und liegt damit auch im Rahmen seiner Erwartungen. Der Konzern hatte im Herbst seine Prognose auf mehr als acht Prozent angehoben. Die Zuwächse waren letztlich über alle Sparten verteilt. Dabei profitierte Unilever vor allem von kräftigen Preissteigerungen, mit denen das Unternehmen Rückgänge bei den Verkaufsvolumina ausgleichen konnte. Zugleich machten dem Konzern aber auch steigende Materialkosten zu schaffen, was sich auch im neuen Geschäftsjahr fortsetzen dürfte.

Unilever erwartet, dass die Verkaufsvolumen 2023 zunächst weiter zurückgehen. Ob sie sich im zweiten Halbjahr erholen, sei ungewiss, so der Konzern. Die operative Marge soll sich im neuen Geschäftsjahr nur gering verbessern, da der Konzern im Zuge seines laufenden Umbaus weitere hohe Investitionen plant. 2022 war sie mit rund 16 Prozent so schwach wie seit mindestens sieben Jahren nicht mehr ausgefallen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.