🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Müsliproduzent stellt Ex-Junkies ein und will Vorbild sein

Veröffentlicht am 03.05.2024, 06:18
Aktualisiert 03.05.2024, 06:30

LÜNEBURG (dpa-AFX) - Eine Drogen- oder Knastkarriere führt oft in die Arbeitslosigkeit. Dass es auch anders geht, will ein soziales Unternehmen in Lüneburg beweisen. 30 Prozent der Belegschaft des Müsliherstellers Heyho mit 26 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen war stigmatisiert, von der Arbeitswelt ausgeschlossen - und fand hier diese Jobs.

"Sich mit unterschiedlichen Menschen zusammenzutun und etwas Gutes zu schaffen, kostet Kraft, ist total anstrengend, aber erfüllend", sagt Geschäftsführer Timm Duffner. Das Bio-Müsli sei im Grunde nur Mittel zum Zweck, betont Duffner, der nach einer Karriere in der Lebensmittelindustrie etwas Sinnvolles schaffen wollte und auf öffentliche Gelder zum Start verzichtete.

Die Leuphana Universität in Lüneburg unterstützt das Projekt, hat vier Mitarbeiterstellen geschaffen, um die Idee der Integration von Menschen mit sogenannten multiplen Vermittlungshemmnissen wie Gefängnisaufenthalten, Sucht- oder seelischen Erkrankungen wissenschaftlich zu begleiten. Das von der EU geförderte Projekt "Sozial-innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten" läuft über drei Jahre. Damit sollen andere Firmen unterstützt werden, die ähnliche Wege der Inklusion gehen wollen.

Die Uni hat 100 Unternehmen angeschrieben und die Hälfte habe Interesse an einem Mitwirken gezeigt. "Wir sind überwältigt von der Resonanz", sagt Steffen Farny, einer der Projektleiter. Es gehe um Tätigkeiten, die sich gut bewältigen lassen. "Sie geben Menschen das Gefühl, einen Beitrag zu leisten."

Ein Team könne zusammenwachsen und kompensieren - eben nicht nach klassischen Effizienzkriterien. "Es gibt wirklich einige Unternehmen, die versuchen die Dinge revolutionär anders zu machen und dazu gehört Heyho", sagt Farny. Der Mensch stehe im Mittelpunkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.