🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP 2: Warnstreik in der Luftsicherheit - Etliche Flüge fallen aus

Veröffentlicht am 01.02.2024, 10:20
Aktualisiert 01.02.2024, 10:30
© Reuters.
LHAG
-
FRAG
-

(neu: mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Warnstreik der Luftsicherheitskräfte hat am Donnerstag die Reisepläne etlicher Passagiere an elf deutschen Flughäfen durcheinandergewirbelt. Der Ausstand begann an den meisten Standorten am frühen Morgen. Am größten deutschen Drehkreuz in Frankfurt sind etwa keine Zustiege möglich. Von 1120 geplanten Flugbewegungen wurden zunächst rund 310 abgesagt, wie ein Sprecher des Betreibers Fraport (ETR:FRAG) mitteilte. Die Lufthansa (ETR:LHAG) hatte angekündigt, den Großteil ihres Programms in Frankfurt einschließlich der Fernflüge insbesondere für Umsteiger aufrechtzuerhalten.

An anderen Flughäfen waren die Auswirkungen unterschiedlich: In Berlin etwa wurden alle Starts und viele Ankünfte gestrichen. Das Terminal war menschenleer. In Düsseldorf fielen ein Drittel der Starts und Landungen aus. In Köln/Bonn, wo bereits seit Mittwochabend gestreikt wird, ging fast nichts mehr. "Nahezu alle Flüge fallen aus", sagte eine Sprecherin.

Passagiere erhalten in der Regel von ihrer jeweiligen Fluggesellschaft Informationen über ihre Verbindungen und Alternativen. Die Flughäfen selbst bieten oft auf ihren Internetseiten Informationen zum Status von Starts und Landungen.

Nach Schätzung des Flughafenverbandes ADV werden insgesamt rund 1100 Flüge ausfallen oder verspätet starten. Betroffen sind schätzungsweise 200 000 Passagiere. Erst am Freitag soll ein normaler Flugbetrieb möglich sein. Dann ist der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi geplant - bundesweit im öffentlichen Nahverkehr.

In dem Tarifstreit am Donnerstag sind die Beschäftigten an den Kontrollstellen zum Ausstand aufgerufen. Wenn sie komplett die Arbeit niederlegen, kommt kein Passagier von außen zu den Flugzeugen im Sicherheitsbereich. Nicht bestreikt werden das wichtige Drehkreuz München und der Flughafen Nürnberg, wo die Beschäftigten im öffentlichen Dienst arbeiten.

Verdi fordert für die bundesweit rund 25 000 Branchenbeschäftigten 2,80 Euro mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der ersten Überstunde. Der neue Tarifvertrag soll eine Laufzeit von einem Jahr haben. Diese Forderungen würden den Arbeitgebern zufolge 250 Millionen Euro zusätzliche Kosten allein in diesem Jahr bedeuten. Die Tarifparteien wollen am Dienstag weiterverhandeln.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.