Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP: Dupont verdient mehr als erwartet - Ausblick angepasst

Veröffentlicht am 02.08.2023, 14:20
Aktualisiert 02.08.2023, 14:30
© Reuters.
DD
-
SEC0
-

WILMINGTON (dpa-AFX) - Eine schwächere Nachfrage aus der Unterhaltungselektronik- und Halbleiterindustrie (ETR:SEC0) hat beim US-Spezialchemiekonzern Dupont (NYSE:DD) im zweiten Quartal für einen Umsatz- und Ergebnisrückgang gesorgt. Besser lief es in den Bereichen Wasser- und Autoklebstoffe sowie den industriellen Endmärkten, einschließlich Luft- und Raumfahrt sowie bei Gesundheitsprodukten. Preiserhöhungen hätten einen Teil der Rückgänge bei den Volumen ausgleichen können, teilte der Konzern am Mittwoch in Wilmington mit. Die Jahresziele passte das Unternehmen an: beim Umsatz nach oben, beim Gewinn nach unten.

Von April bis Juni schrumpfte der Umsatz im Jahresvergleich um sieben Prozent auf knapp 3,1 Milliarden US-Dollar (2,8 Mrd Eur). Auch im Tagesgeschäft lief es schlechter: Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) ging um elf Prozent auf 738 Millionen Dollar zurück. Analysten hatten allerdings bei beiden Kennziffern mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn im fortzuführenden Geschäft von 269 Millionen Dollar, nach einem Gewinn von 365 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.

Für die zweite Jahreshälfte rechnet Finanzchefin Lori Koch mit einer stabilen Entwicklung in den meisten Industrie-Endmärkten, trotz einer geringen Nachfrage nach Wasserlösungen in China. Sie geht im dritten Quartal von einer leichten Verbesserung der Geschäfte mit Halbleitern aus, nachdem der Umsatz in dem Bereich im zweiten Quartal einen Tiefpunkt erreicht haben sollte. Auch dürften die Erlöse in dem Geschäft mit der Elektronik im laufenden Jahresviertel im Vergleich zum Vorquartal im mittleren einstelligen Bereich wachsen.

Zudem fließt ab August die zugekaufte US-Medizintechnikfirma Spectrum Plastics in die Bilanz. Für die drei Monaten bis Ende September geht Koch von einem Konzernumsatz von 3,15 Milliarden Dollar sowie einem bereinigten Ebitda von 755 Millionen Dollar aus. Analysten haben mehr erwartet.

Für 2023 rechnet Dupont nun mit einem Umsatz von 12,45 bis 12,55 Milliarden Dollar und einem bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 2,975 bis 3,025 Milliarden Dollar. Erst im Mai hatte das Unternehmen seine ursprünglichen Jahresziele für den Umsatz auf 12,3 bis 12,5 Milliarden Dollar und für den bereinigten operativen Gewinn auf 3,0 bis 3,1 Milliarden Dollar gesenkt. 2022 hatten die Erlöse gut 13 Milliarden Dollar und das operative Ergebnis knapp 3,3 Milliarden Dollar betragen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.