Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP: Pariser Autosalon will mit Innovationen in Krise durchstarten

Veröffentlicht am 17.10.2022, 16:55
© Reuters
VOWG
-
MBGn
-
PEUP
-
RENA
-
BMWG
-
STLA
-
1211
-

PARIS (dpa-AFX) - Der Pariser Autosalon hat nach einer coronabedingten Pause von zwei Jahren am Montag wieder seine Tore geöffnet. Im Fokus stehen die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte, die Erforschung alternativer Kraftstoffe und der Einzug künstlicher Intelligenz in die Autos. Die Schau, die in diesem Jahr zum 89. Mal organisiert wird, gehörte mit rund einer Million Besuchern bislang zu den besucherstärksten Messen der Welt. Im jährlichen Wechsel mit der IAA zeigen Hersteller Neuheiten aus ihrem Programm.

Dabei macht der schleichende Niedergang der großen Automessen auch vor der Pariser Autoschau nicht halt. Auf etliche Marken müssen die Besucher in diesem Jahr verzichten. So lassen die deutschen Hersteller den "Mondial de l'Auto 2022" weitgehend links liegen. VW (ETR:VOWG) , Audi und BMW (ETR:BMWG) werden nicht dabei sein - und Mercedes (ETR:MBGn) nicht auf der Messe, sondern mit einer Veranstaltung in der Stadt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erklärte beim Besuch der Messe den Willen, sein Land im Zuge der Umstellung auf Elektroautos wieder zu einer großen Autonation zu machen. Das Ziel sei, ab 2030 jährlich zwei Millionen Elektroautos in Frankreich zu produzieren. "Wir sind da, um langfristig zu unterstützen und zu begleiten, um Innovationen fortzusetzen, um aus Frankreich wieder ein großes Automobilland der Zukunft zu machen."

Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sagte ein mögliches Ende des Autosalons bevor. Lediglich Renault (EPA:RENA) -Dacia, die Stellantis (NYSE:STLA) -Marken Peugeot (EPA:PEUP), DS und Jeep sowie die chinesischen Neulinge BYD (F:1211) und Great Wall seien noch auf der Messe vertreten, die fast zu einer Regionalmesse ohne Autobauer geworden sei. Die Messe spiegele die schwierige Lage der Branche wider. Noch zehrten die Autobauer von ihren Auftragsbeständen. 2023 dürften die Neuwagenverkäufe in Europa dann wegen der Inflation und hoher Energiepreise schrumpfen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.