Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Statt großer Deals: US-Krankenversicherer Cigna kauft mehr eigene Aktien zurück

Veröffentlicht am 11.12.2023, 14:29
Aktualisiert 11.12.2023, 14:30
© Reuters
CI
-
HUM
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Krankenversicherer Cigna (NYSE:CI) nimmt von großen Übernahmen Abstand und stockt seine Aktienrückkäufe um 10 Milliarden US-Dollar (9,3 Mrd Euro) auf. Statt 1,3 Milliarden US-Dollar will der Konzern nun 11,3 Milliarden Dollar für den Erwerb eigener Papiere ausgeben, wie er am Montag in New York mitteilte. Cigna-Chef David Cordani erklärte den Schritt damit, dass die Cigna-Aktie "deutlich unterbewertet" sei. Dass Cigna mit dem Konkurrenten Humana (NYSE:HUM) über eine mögliche Fusion gesprochen haben soll, kommentierte er nicht. Diese Gespräche sind laut einem Bericht des "Wall Street Journal" vom Sonntag geplatzt.

Deals solcher Art hat die Cigna-Führung allerdings nicht oder nicht mehr im Auge. "Mit Blick auf das breitere Umfeld und die vor uns liegenden strategischen Möglichkeiten werden wir finanziell diszipliniert bleiben und uns klar darauf konzentrieren, unsere Strategie umzusetzen", sagte Cordani laut Mitteilung. Das Management ziehe "auf unsere Strategie abgestimmte Ergänzungsakquisitionen" sowie den wertsteigernden Verkauf von Geschäftsteilen in Betracht.

Dem "Wall Street Journal" zufolge konnten sich Cigna und Humana nicht auf die finanziellen Konditionen für eine Fusion einigen. Die Zeitung hatte zunächst Ende November über das Vorhaben berichtet. Demnach sei eine Mischung aus Aktien- und Bargeld-Geschäft im Gespräche gewesen. Vor allem ersteres habe Investoren von Cigna nicht geschmeckt, schrieb sie nun unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Ein Zusammenschluss der beiden Konzerne hätten einen Gesundheitsgiganten mit einer Marktkapitalisierung von 135 Milliarden Dollar geschaffen.

An der Börse kam die aktuelle Entwicklung gut an. Die zuletzt schwachen Cigna-Aktien stiegen im vorbörslichen US-Handel um gut 13 Prozent. Für Humana ging es um 1,7 Prozent nach oben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.