🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

TV-Quoten: ZDF-Ostfriesenkrimi vor ARD-Jahresquiz

Veröffentlicht am 31.12.2023, 14:47
© Reuters.
SGEF
-
PSMGn
-

BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer neuen Folge des "Ostfriesen-Krimis" hat das ZDF am Samstagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg errungen. Im Schnitt 6,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Episode "Ostfriesenwut", was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entsprach. Für die ARD-Rateshow "2023 - Das Quiz" entschieden sich 4,84 Millionen (19,7 Prozent). Das Jahresquiz wurde erstmals von Kai Pflaume moderiert, nachdem vorher 15 Mal Frank Plasberg die Show moderiert hatte. Wie gehabt waren aber Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Florian Silbereisen und Jan Josef Liefers die Promikandidaten.

Bei ProSieben (ETR:PSMGn) traten Fernsehkoch Horst Lichter und Schauspieler Michael Kessler gegeneinander an - die Folge der Spielshow "Schlag den Star" sahen 1,36 Millionen (6,6 Prozent). Die Kinderbuchverfilmung "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von 2018 mit Solomon Gordon und Henning Baum auf Sat.1 schalteten 1,28 Millionen ein (4,9 Prozent). Den RTL-Jahresrückblick "Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben" sahen 1,25 Millionen (5,5 Prozent).

Vox zeigte den Spielfilm "The Da Vinci (EPA:SGEF) Code - Sakrileg" mit Tom Hanks und Audrey Tautou, dafür entschieden sich 0,83 Millionen (3,3 Prozent). RTLzwei kam mit der Monty-Python-Komödie "Das Leben des Brian" auf 0,70 Millionen Zuschauer (2,7 Prozent). Die Musikkomödie "Blues Brothers" bei Kabel eins erreichte ab 20.15 Uhr 0,58 Millionen, was 2,3 Prozent für den Kultfilm von 1980 bedeutete.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.