Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

US-Regierung will Tech-Unternehmen bei KI in die Pflicht nehmen

Veröffentlicht am 04.05.2023, 11:05
Aktualisiert 04.05.2023, 11:15
© Reuters.
MSFT
-
GOOGL
-
GOOG
-

WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der potenziellen Risiken bei der Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) will die US-Regierung Tech-Unternehmen in die Verantwortung nehmen. Vor einem Treffen von Vizepräsidentin Kamala Harris mit den Chefs der US-Firmen Google (NASDAQ:GOOGL) , Microsoft (NASDAQ:MSFT) , OpenAI und Anthropic am Donnerstag in Washington kündigte das Weiße Haus Richtlinien zum Umgang mit der Technologie an.

"Tech-Unternehmen haben eine grundlegende Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher und geschützt sind und dass sie die Rechte der Menschen garantieren, bevor sie eingesetzt oder veröffentlicht werden", sagte die Technologie-Beauftragte der Regierung, Arati Prabhakar.

Ziel der Leitlinien, die gemeinsam mit den KI-Schmieden bis zum Sommer erarbeitet werden sollen, sei es, das amerikanische Volk und die Bürgerrechte vor potenziellen Gefahren durch KI zu schützen und gleichzeitig die Vorteile der mächtigen Technologie auszuschöpfen.

Diese Grundlage für eine Regulierung müsse auch im Hinblick auf wesentlich leistungsstärkere Programme in der Zukunft geschaffen werden. Zur möglichen Festlegung globaler Standards sei auch die Zusammenarbeit unter anderem mit der Europäischen Union wichtig, die zuletzt bereits ähnliche Schritte unternommen hatte.

Mit Hilfe von maschinellem Lernen können nach Einschätzung von Expertinnen und Experten künftig sensationelle Fortschritte erreicht werden, etwa in der Wissenschaft - zum Beispiel in der Medizin - und Verkehrssicherheit. Zugleich mehreren sich die Stimmen, die vor erheblichem Schadenspotenzial warnen.

Aktuell sorgen besonders der Text-Automat ChatGPT, Googles Konkurrenz-Software Bard sowie Programme, die Bilder auf Basis von Text-Beschreibungen erzeugen können, für viel Aufsehen. Befürchtet wird, dass ihre Fähigkeiten für die Produktion und Verbreitung von Falschinformationen oder für andere schädliche Zwecke genutzt werden könnten.

Die Regierungsbeauftragte Prabhakar nannte mehrere konkrete Risiken - etwa bei der Cybersicherheit und dem Schutz von Grundrechten, zum Beispiel durch Echtzeitüberwachung von Menschen. Ganze Demokratien könnten mithilfe von KI untergraben und menschliche Arbeitskräfte in weiten Teilen der Wirtschaft durch Maschinen ersetzt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.