🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Devisen: US-Dollar leicht gefallen - Handelsunsicherheit nimmt zu

Veröffentlicht am 09.12.2019, 18:55
Aktualisiert 09.12.2019, 19:06
© Reuters.
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
USD/CAD
-
DX
-
CL
-

Investing.com - Nach seiner Rallye am Freitag zog sich der US-Dollar zum Auftakt in eine ereignisreiche Woche wieder etwas zurück. Unsicherheit herrschte mit Blick auf die Handelsgespräche zwischen China und den USA. Anleger bewegt die Frage, ob die beiden Länder, noch vor dem Ende der gesetzten Zoll-Frist, ein Teilhandelsabkommen abschließen können.

Der U.S. Dollar-Index, der den Greenback gegen sechs andere Währungen misst, sank um 0,04 Prozent auf 97,62 Punkte.

Vor der Deadline am 15. Dezember - an der die USA neue Zölle auf chinesische Waren im Wert von 156 Milliarden US-Dollar erlassen könnten - sagte China, dass es hoffe, so bald wie möglich ein Handelsabkommen zu machen.

Das Handelsabkommen der Phase eins hat sich deutlich verzögert, da sowohl die USA als auch China nicht bereit waren, die Forderungen des anderen zu erfüllen.

Peking fordert Washington auf, die zuvor erlassenen Zölle auf chinesische Waren zurückzunehmen. Washington hat indes die Verpflichtung Chinas zum Kauf einer bestimmten Mindestmenge an landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus den USA gefordert.

Larry Kudlow, Direktor des National Economic Council des Weißen Hauses, sagte am Freitag, dass ein Abkommen "nah" sei, drängte aber auch darauf, dass Präsident Donald Trump die Gespräche abbricht, wenn China gewisse Bedingungen nicht erfüllt.

Der Anstieg des britischen Pfunds belastete auch den US-Dollar. Die Umfragen am vergangenen Wochenende deuten weiter darauf hin, dass die Konservative Partei unter der Führung von Premierminister Boris Johnson wahrscheinlich die Mehrheit der Sitze in der Parlamentswahl erlangen könnte.

Der Wahlbeobachter Britain Elects hat einen Abstand von 11,9 Punkten - 42,9% gegenüber 33% - zugunsten der Tories ausgemacht.

Der GBP/USD stieg um 0,15 Prozent auf 1,3154 US-Dollar.

Die Konservativen "führen in den Umfragen relativ konstant mit etwa 10% und die Chancen für Labour nehmen rapide ab", sagte Rupert Thompson, Head of Research bei der Vermögensberatung Kingswood.

Der EUR/USD legte um 0,05 Prozent auf

1,1063 US-Dollar zu und der USD/JPY stieg um 0,03 Prozent auf 108,62 Yen.

Der USD/CAD fiel um 0,19 Prozent auf 1,3230 kanadische Dollar, aber die Kursgewinne des Loonie wurden durch einen Rückgang bei Rohöl begrenzt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.