Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Forex - Russischer Rubel beendet Rally und setzt Talfahrt fort

Veröffentlicht am 11.11.2014, 14:24
Aktualisiert 11.11.2014, 16:09
Russischer Rubel beendet Rally und setzt Talfahrt fort
EUR/RUB
-
USD/RUB
-


Investing.com - Der russische Rubel hat am Dienstag gegenüber Euro und US-Dollar an Wert verloren und damit den Aufwärtstrend der vorangegangenen Handelssitzung wieder umgedreht, nachdem die Zentralbank des Landes mitgeteilt hatte, sie habe den Kurs der Währung freigegeben.

Der USD/RUB Kurs ist um 1,61% auf 49,91 angestiegen, nachdem er am Montag auf bis zu 44,95 gefallen war.

Am Montag hatte die russische Notenbank erklärt, sie hätte den Kurskorridor des Rubel aufgegeben und den Wechselkurs freigegeben. Die Bank fügte hinzu, dass sie im Devisenmarkt immer dann eingreifen werde, wenn eine Gefahr für die finanzielle Stabilität zu befürchten sei.

Die Bank kündigte zudem ihr Vorhaben an, die heimische Liquidität des Rubels einzuschränken, um russische Investoren davon abzuhalten, auf einen Wertverfall des Rubels zu wetten.

Der Rubel hatte zusätzliche Unterstützung durch Bemerkungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewonnen, dass die jüngste Talfahrt der Währung auf "Spekulationen" zurückzuführen sei.

Im Anschluss an die Bekanntmachung hatte der Rubel gegenüber dem Dollar und dem Euro ein Kursfeuerwerk hingelegt. Der USD/RUB Kurs entfernte sich daraufhin weiter von dem Allzeithoch vom letzten Donnerstag von 48,61 und der EUR/RUB Kurs verließ sein Rekordhoch von 60,27 vom selben Tag.

Der Euro hat am Dienstag um 1,11% auf 57,85 zugelegt.

Der Rubel hat in diesem Jahr unter schwerem Verkaufsdruck gestanden, da die anhaltenden Spannungen in der Ostukraine, sowie eine weitverbreitete Risikoaversion gegenüber Russland und der fallende Preis von Öl, der wichtigste Exportartikel des Landes, die Währung belastet haben.

Die Sanktionen gegen Russland, welche von den USA und der Europäischen Union auferlegt wurden, wegen der angeblichen Rolle Russlands als Unterstützer der Separatisten in der Ostukraine haben den Rubel geschwächt, einen Inflationsschub bewirkt und russische Unternehmen nahezu vollständig von den internationalen Finanzmärkten ausgeschlossen.

Die russische Zentralbank hat am Montag außerdem ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr zurückgenommen und gewarnt, dass sie davon ausgehe, dass die Sanktionen bis 2017 aufrechterhalten werden. Trotz allem erwartet sie jedoch, dass die Wirtschaft auch im Falle eines weiteren Rückgangs der Ölpreise eine tiefe Rezession vermeiden kann.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.