Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy im freien Fall - Gamesa-Probleme ohne Ende

Veröffentlicht am 23.06.2023, 10:17
© Reuters
DE40
-
SIEGn
-
SGREN_OLD
-
ENR1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach zurückgezogenen Prognosen von Siemens Energy (ETR:ENR1n) sind die Aktien des Energietechnikkonzerns am Freitag abgestürzt. Zum Start verloren sie mehr als ein Drittel und kosteten mit gut 15 Euro so wenig wie zuletzt im November. Mehrmals wurde der Handel wegen zu hoher Schwankungen unterbrochen.

Zuletzt büßten die Titel des Energietechnikkonzerns 31,6 Prozent auf 16 Euro ein. Auch die Aktien des Großaktionärs Siemens (ETR:SIEGn) gerieten im Sog von Energy mit minus drei Prozent unter Druck. Der Leitindex Dax setzte seine schwache Woche fort, indem er fast ein Prozent verlor.

Der Windturbinenbauer Siemens Gamesa (BME:SGREN) bleibt das Sorgenkind des Dax-Konzerns. Es habe deutlich erhöhte Ausfallraten bei Windturbinen-Komponenten gegeben, hieß es von Siemens Energy. Eine technische Überprüfung lege nahe, dass eine Behebung der Probleme bei bestimmten Onshore-Plattformen deutlich mehr koste als bislang angenommen. Siemens Energy geht derzeit von zusätzlichen Kosten von voraussichtlich über einer Milliarde Euro aus. Im Januar waren die Kosten noch mit 472 Millionen beziffert worden.

Dies seien sehr schlechte Nachrichten, sagte ein Händler. Wenn man keine Anhaltspunkte habe, wohin die Kosten liefen, wie solle der Markt das dann einschätzen, so die Sorge des Händlers. Er sprach von einer "totalen Unsicherheit". Die neuen Probleme bei der Tochter Gamesa schöben eine dunkle Wolke vor die Neubewertungsstory des Konzerns, schrieb Analyst Ajay Patel von Goldman Sachs (NYSE:GS) in einer ersten Reaktion. Die Meldung wertet er "klar negativ".

Bleibt es zum Handelsende für Siemens Energy beim Kursverlust in der aktuellen Größenordnung, wäre Siemens Energy im erweiterten Kreis der größten Tagesverlierer, die es im Dax jemals gab. Gemessen am Börsenwert liegt der Verlust aktuell bei rund sechs Milliarden Euro.

Bis zum Vortag hatten die Papiere noch zu den größeren Gewinnern im Dax seit Jahresbeginn gezählt. Die Rally gestartet hatten sie Mitte Oktober und in der Zeit bis Ende Mai einen Spitzenzuwachs von 140 Prozent verbucht. Nun aber stehen sie mit einem Schlag seit Jahresanfang mit rund neun Prozent im Minus und damit im hinteren Dax-Feld.

Die Windkrafttochter Gamesa sei für Siemens Energy ein altbekanntes Problem, erläuterte der Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Nach der Komplettübernahme Anfang des Jahres erweise sich Gamesa bisher aber als schwarzes Loch in der Bilanz. "Die Zukunft von Siemens Energy hängt mehr und mehr davon ab, ob es das Sorgenkind in den Griff bekommt." Das Bittere an dem aktuellen Abverkauf der Energy-Aktien sei, dass damit die starke Erholung seit vergangenem Oktober ein abruptes Ende finde, so der Fachmann.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.