Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte sich kaum bewegen nach starkem Vortag

Veröffentlicht am 19.11.2014, 08:28
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte sich kaum bewegen nach starkem Vortag
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
BMWG
-
WDIG
-
GGFHF
-

n FRANKFURT (dpa-AFX) - Beim Dax F:DAX ist am Mittwoch nach dem starken Vortag wohl erst einmal die Luft raus. Auch die verhaltenen Vorgaben aus Übersee dürften dafür sorgen, dass sich die Dynamik in Grenzen hält. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ließ eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenbeginn eine um 0,03 Prozent höhere Eröffnung bei 9460 Punkten erwarten.

Am Vortag hatte der Dax bereits deutlich von guten heimischen Konjunkturaussichten profitiert. Der Future auf den EuroStoxx 50 F:SX5E signalisierte für den Leitindex der Eurozone am Mittwochmorgen einen unveränderten Start. Für Bewegung könnten am Nachmittag Daten zum amerikanischen Immobilienmarkt sorgen. Erst nach dem hiesigen Börsenschluss steht die Veröffentlichung des letzten Sitzungsprotokols der US-Notenbank Fed auf der Agenda.

Von den wichtigsten Auslandsbörsen kamen keine klaren Impulse: Nach den neuen Rekordhochs an der Wall Street vom Vorabend gab der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI seit dem Xetra-Schluss minimal nach. In Asien fanden die wichtigsten Indizes keine gemeinsame Richtung.

GAGFAH VERRINGERT LEERSTAND UND STEIGERT MIETEN

Unternehmensnachrichten gab es zunächst nur wenige. Ein Medienbericht, wonach BMW F:BMW und andere Autobauer wegen Airbag-Problemen noch mehr Autos in den USA zurückrufen müssen, ließ die Aktien der Münchener kalt. Die Nachricht sei keine wirkliche Überraschung, nachdem BMW aus diesem Grund bereits Fahrzeuge in die Werkstatt zurückgeholt habe, sagte ein Händler.

Beim Immobilienunternehmen Gagfah F:GFJ sorgten die im dritten Quartal rückläufige Leerstandsqoute sowie gestiegene Mieten für ein vorbörsliches Kursplus von knapp 1 Prozent. Analyst Andreas Remke von der Baader Bank sprach von einem erwartungsgemäß deutlichen Plus für die wichtige operative Kennzahl FFO.

WIRECARD VORBÖRSLICH STARK NACH ZAHLEN UND AUSBLICK

Die Aktien von Wirecard F:WDI gewannen nach der Bekanntgabe endgültiger Geschäftszahlen über 2 Prozent. Der Zahlungsabwickler berichtete für das dritte Quartal ein kräftiges Umsatz- und Gewinnplus. Zudem erklärte das Unternehmen, im kommenden Jahr beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) weiter zulegen zu wollen.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.