Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gibt weiter nach - Chartbild deutlich eingetrübt

Veröffentlicht am 26.09.2023, 08:22
© Reuters.
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
AIR
-
AMDG
-
EUZG
-
WAFGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem schwachen Wochenstart zeichnen sich im Dax auch am Dienstag leichte Verluste ab. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,2 Prozent auf 15 378 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 deutete sich ebenfalls ein moderates Minus zum Börsenstart an.

Eine toxische Mischung aus Zins- und Wachstumssorgen hatte den Dax tags zuvor mit 15 329 Punkten zeitweise bis auf das tiefste Niveau seit Ende März gedrückt. Das Chartbild ist angeknackst mit dem Bruch der Unterstützungen der vergangenen Monate und dem Rutsch unter die viel beachteten 200-Tage-Durchschnittslinien, welche die langfristigen Trends beschreiben. Damit steht der Dax nun zunächst schlechter da als der Dow Jones Industrial und auch die Nasdaq-Indizes in den USA.

Vor allem die jüngsten Signale der Notenbanken steckten hinter dem jüngsten Rutsch, erklärte Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management. Die Anleiherenditen in den USA und Europa seien massiv gestiegen und gerade Wachstumswerte hätten an diesem Zinsanstieg schwer zu knabbern. Denn bei hohen Zinsen sind gerade bei stark wachsenden Unternehmen künftige hohe Gewinne aus heutiger Sicht weniger wert.

Hierzulande stehen am Dienstag Unternehmen aus den hinteren Börsenreihen im Fokus. So sicherte sich der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler (ETR:EUZG) einen Großauftrag aus den USA. Dabei geht es um die Lieferung von trägerfreiem Lutetium-177 an die US-Firma Point Biopharma. Die Aktien von Eckert & Ziegler notierten auf der Handelsplattform Tradegate gut acht Prozent über dem Xetra-Schluss vom Montag.

Der Personaldienstleister Amadeus Fire (ETR:AMDG) will bis zu fünf Prozent des derzeitigen Grundkapitals zurückkaufen. Dessen Papiere schnellten auf Tradegate um fast sieben Prozent in die Höhe.

Die Anteilsscheine des Waferherstellers Siltronic (ETR:WAFGn) profitierten von einem positiven Analystenkommentar der Investmentbank Stifel und zogen auf Tradegate um 3,5 Prozent an.

Unter den im Dax gelisteten Unternehmen richtet sich die Aufmerksamkeit auf Airbus (EPA:AIR) . Die Air France-KLM-Gruppe will 50 Flugzeuge vom Typ A350 bestellen. Hinzu kommt eine Kaufoption von 40 weiteren Flugzeugen. Die Papiere von Airbus gaben auf Tradegate in dem trüben Umfeld leicht nach.

Vorbörslich mit knapp neun Prozent unter Druck gerieten dagegen die Verbio-Aktien nach dem Geschäftsjahresbericht und einem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023/24.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.