Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax holt Wochenverlust auf

Veröffentlicht am 29.04.2022, 08:12
© Reuters
EUR/USD
-
DE40
-
STOXX50
-
BASFN
-
MUVGn
-
RWEG
-
AIXGn
-
AAPL
-
AMZN
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung am deutschen Aktienmarkt dürfte am Freitag weitergehen. "Die Stimmung hellt sich zum Ende der Woche hin auf", schrieb der Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. "Einige werden mutiger". Der bisher ordentliche Verlauf der Saison der Quartalsberichte locke Anleger zurück in Aktien. Die Vorgaben großer US-Tech-Konzerne sind derweil gemischt: Während ein trister Ausblick von Amazon (NASDAQ:AMZN) den Kurs am Vorabend schwer belastete, zogen Apple (NASDAQ:AAPL) nach einem Quartalsgewinn von 25 Milliarden US-Dollar kräftig an.

Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex Dax ein Plus von 0,3 Prozent auf 14 122 Punkte. Damit hätte der deutsche Leitindex seine in dieser Woche aufgelaufenen Verluste weitgehend wettgemacht. Für den Monat April wäre die Bilanz allerdings noch negative. Auch für den EuroStoxx 50 werden am Morgen Gewinne erwartet.

Der von vielen Exportunternehmen geprägte Dax erhält auch vom immer schwächeren Euro Rückenwind. Die Gemeinschaftswährung fiel am Vortag erstmals seit mehr als fünf Jahren unter die Marke von 1,05 US-Dollar und steuert auf die Parität zu. Das verbessert die Exportchancen deutscher Unternehmen im internationalen Wettbewerb.

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate stiegen BASF (ETR:BASFN) um gut ein Prozent. Der Chemiegigant bestätigte trotz aller Widrigkeiten die Ziele für das Gesamtjahr. Im Dax dürften Munich Re (ETR:MUVGn) und RWE (ETR:RWEG) vor allem optisch niedriger notieren - wegen des Dividendenabschlags.

In der zweiten Reihe legten Aixtron (ETR:AIXGn) um knapp vier Prozent zu nach einem überaus optimistischen Kommentar der US-Bank Jefferies.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.