Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIEN IM BLICK 8-Deutscher Regulierungsplan drückt Wettanbieter

Veröffentlicht am 07.04.2011, 13:10
Aktualisiert 07.04.2011, 13:12
INVP
-

Frankfurt, 07. Apr (Reuters) - Die geplante Neuordnung des deutschen Glücksspiel-Marktes hat die europäischen Wettanbieter am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Branchenschwergewicht Bwin Party Digital sieht sein Geschäft[ID:nLDE7360FZ] gefährdet. Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag mache es Anbietern sehr schwer, Geld zu verdienen, schrieben die Analysten des Brokerhauses Peel Hunt. "In der Realität wird der Markt weiterhin von unlizensierten Wettanbietern dominiert werden." Auch die Branchenexperten von Investec bezweifelten, dass mit der geplanten 16-prozentigen Abgabe auf Wetteinsätze Profite möglich seien.

Die Aktien des aus der Fusion der österreichischen Firma Bwin mit dem britischen Rivalen PartyGaming entstandene Konzerns Bwin Party Digital brachen um bis zu zehn Prozent ein und kosteten mit 150,2 Pence so wenig wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Die Papiere des Konkurrenten BetFair gaben in der Spitze sechs Prozent auf 932,5 Pence nach. Am deutschen Aktienmarkt verloren Tipp24 2,9 Prozent auf 31,70 Euro, Bet-At-Home.com brachen zeitweise um elf Prozent auf 37,42 Euro ein.

(Reporter: Hakan Ersen; redigiert von )

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.