🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Anleger schalten nach Höhenflug einen Gang zurück

Veröffentlicht am 28.11.2016, 14:59
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Anleger schalten nach Höhenflug einen Gang zurück
NDX
-
US500
-
DJI
-
LLY
-
QCOM
-
MS
-
EW
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor wichtigen Konjunkturdaten in dieser Woche dürften sich die Anleger am US-Aktienmarkt am Montag mit Engagements zurückhalten. Allerdings haben die wichtigsten Indizes in den Vereinigten Staaten auch eine bereits dreiwöchige Rally mit Rekorden hinter sich und die Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) empfiehlt inzwischen für 2017, US-Aktien zu verkaufen und statt dessen in japanische Aktien zu investieren.

Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart taxierte das Handelshaus IG Markets den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,16 Prozent tiefer bei 19 121 Punkten. Am Freitag noch hatten sowohl der Dow als auch der S&P-500-Index (S&P 500) und der technologielastige Nasdaq Composite (NQI:COMPX) die wegen Thanksgiving und des anschließenden Black Friday verkürzte Handelswoche mit neuen Höchstständen beendet.

Nach dem Sprint der Indizes im Zuge der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gingen die Blicke der Anleger aktuell wieder mehr in Richtung Europa, sagte ein Investmentmanager. Sorge bereite da vor allem das in wenigen Tagen anstehende Verfassungsreferendum in Italien. Es wird befürchtet, dass ein Machtvakuum entstehen könnte, das die Refinanzierung italienischer Banken erschwert und damit die gesamte Branche erschüttert.

Zudem stehen im Wochenverlauf zahlreiche wichtige Daten zur Wirtschaftslage auf der Agenda, die bedeutend sein könnten für die in rund zwei Wochen anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed. So dürfte am Mittwoch nicht nur das Treffen des Ölkartells Opec wegen der Umsetzungsunsicherheit über Förderkürzungen im Fokus stehen, sondern auch die Stimmungsdaten in der US-Industrie. Am Freitag wird dann der Arbeitsmarktbericht für November veröffentlicht.

Zu Einzelwerten gibt es derweil kaum Nachrichten. Die Aktien von Edwards Lifescience (NYSE:EW) zeigten sich vorbörslich unbewegt. Der Medizintechnikkonzern will das in Israel ansässige, auf Herzkrankheiten spezialisierte Unternehmen Valtech Cardio übernehmen.

Verluste von rund einem Prozent vorbörslich verbuchten die Aktien von Eli Lilly (NYSE:LLY) (XETRA:LLY) und Qualcomm (NASDAQ:QCOM) (FSE:QCI). Die Analysten von Merrill Lynch haben die Aktien der beiden Unternehmen aus ihrer Liste für die besten US-Investmentideen gestrichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.