🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Verhaltene Erwartungen - Schwaches US-BIP hallt nach

Veröffentlicht am 30.04.2015, 14:59
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Verhaltene Erwartungen - Schwaches US-BIP hallt nach
NDX
-
DJI
-
SDFGn
-
BIDU
-
AAPL
-
XOM
-
POT
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Nachhall schwacher amerikanischer Wachstumsdaten dürfte die Wall Street am Donnerstag weiter bremsen. Allerdings sorgten gute aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt für etwas Entspannung.

Eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenstart verlor der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) 0,14 Prozent. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 0,33 Prozent. Bereits am Vortag hatten die Indizes wegen der enttäuschenden BIP-Daten für das erste Quartal moderat nachgegeben.

Das nur minimale Wachstum hat laut Marktanalyst Jasper Lawler von CMC Markets die Wahrnehmung, wonach die weltgrößte Volkswirtschaft sich von der weltweit lahmenden Dynamik abkoppeln kann, ernsthaft erschüttert. Diese Entwicklung berge zwar die Hoffnung auf eine erst spätere Straffung der amerikanischen Geldpolitik. Doch diese Einschätzung gäben die jüngsten Aussagen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nicht her, meint der Experte.

Die Währungshüter hatten sich am Mittwochabend ihre geldpolitischen Optionen weiter offen gehalten: Sie gaben am Ende ihrer zweitägigen Sitzung keinen Hinweis auf den Zeitpunkt für die erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise. Auch von der japanischen Notenbank kamen keine freundlichen Signale für den Aktienmarkt: Entgegen der von Anlegern erhofften weiteren Lockerung bestätigten die Währungshüter lediglich ihre bisherige Geldpolitik. Dagegen deuten die auf ein 15-Jahrestief gesunkenen, wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf einen guten Arbeitsmarktbericht am morgigen Freitag hin.

Aus dem US-Technologiesektor kamen durchwachsene Nachrichten. Die Apple-Titel (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) verloren vorbörslich knapp ein halbes Prozent, nachdem das "Wall Street Journal " (WSJ) über Produktionsprobleme bei einem wichtigen Bauteil der neuen Computeruhr berichtet hatte. Zudem warnte der iPhone-Hersteller vor einer möglichen Milliarden-Steuernachzahlung in Irland. Für die in New York gelisteten Papiere von Baidu (NASDAQ:BIDU) ging es sogar um mehr als 3 Prozent bergab. Der chinesische Suchmaschinenbetreiber übertraf zwar im ersten Quartal die Gewinnerwartungen, enttäuschte aber beim Umsatz.

Der israelische Generikahersteller Teva Pharmaceutical (NAS:TEVA) (ETR:TEV) blieb ergebnisseitig etwas unter den Erwartungen, hob aber den Ausblick an. Die Aktien gewannen mehr als ein Prozent. Die Zahlen werfen nach Ansicht eines Experten allerdings die Frage auf, wie dringend das Unternehmen einen Zukauf braucht, um zu wachsen. Teva stößt mit seinem Versuch, den US-Pharmakonzern Mylan (NYS:MYL) (FSE:FQX) zu schlucken, bisher auf heftigen Widerstand der Amerikaner.

Ansonsten fielen die Aktien von Potash (NYSE:POT) mit vorbörslichen Verlusten von über zweieinhalb Prozent auf. Der weltgrößte Düngemittelproduzent blieb im ersten Quartal trotz einer Gewinnsteigerung hinter den Analystenerwartungen zurück, während der Umsatz sank. Zudem schraubte der K+S-Konkurrent (XETRA:SDFGn) wegen höherer Steuerlasten seine Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt.

Dagegen bescherten gute Zahlen ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) schon vor Handelsbeginn Kursgewinne von mehr als 1 Prozent. Der Ölkonzern erlitt zum Jahresauftakt zwar einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang - die Gewinnerwartungen übertraf er dennoch deutlich.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.