🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Zahlen, Paypal-Abspaltung und Übernahmen treiben an

Veröffentlicht am 20.07.2015, 15:06
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Zahlen, Paypal-Abspaltung und Übernahmen treiben an
NDX
-
US500
-
DJI
-
EBAY
-
GS
-
SDFGn
-
LMT
-
MS
-
CF
-
POT
-
RTX
-
PYPL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Starke Zahlen der US-Bank Morgan Stanley , die lang ersehnte Paypal-Abspaltung von Ebay und zahlreiche Übernahmevorhaben dürften den US-Börsen am Montag Schwung verleihen. An der Nasdaq sollte sich der Rekordlauf beim Composite-Index fortsetzen und auch der S&P-500-Index (S&P 500) könnte womöglich einen neuen Rekordstand markieren. Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart rückte der Future auf den Dow Jones Industrial (US 30) um 0,18 Prozent vor. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 stieg um 0,26 Prozent.

Am Freitag hatte der breit gefasste Composite-Index (NQI:COMPX) bei 5210 Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht und der Auswahlindex Nasdaq 100 war auf den höchsten Stand seit mehr als 15 Jahren geklettert. Der S&P 500 war knapp 8 Punkte hinter seinem am 21. Mai erreichten Rekordhoch von 2134 Punkten zurückgeblieben.

Unter den großen US-Banken legte nun auch Morgan Stanley (NYSE:MS) (ETR:DWD) Quartalszahlen vor. Das Geschäft im zweiten Quartal verlief überraschend gut und die Erträge kletterten um etwa 13 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 9,7 Milliarden US-Dollar. Unter dem Strich schrumpfte dagegen der Gewinn dennoch um fast fünf Prozent. Die Aktie jedoch stieg vor dem Börsenstart um 2,6 Prozent. Morgan Stanley war das letzte der großen US-Geldhäuser, das seine Bilanz noch vorlegen musste. Überzeugen konnten nicht alle: So musste beispielsweise Goldman Sachs (NYSE:GS) (FSE:GOS) wegen gestiegener Rechtskosten einen kräftigen Gewinneinbruch verkraften.

Im Fokus werden auch die Papiere von Paypal (NASDAQ:PYPL) und Ebay (NASDAQ:EBAY) (FSE:EBA) stehen, nachdem der Bezahldienst Paypal vom Online-Auktionshaus abgespalten wurde und nun eigenständig an der US-Börse gelistet wird. Der Wert von Paypal ist dabei etwa 1,4 Mal höher als der der Muttergesellschaft Ebay. Nach Bloomberg-Daten dürfte der Börsenwert bei rund 46,6 Milliarden Dollar liegen, während der von Ebay auf 34 Milliarden Dollar sinke. Am Freitag waren bereits so genannte When-Issued-Aktien von Paypal gehandelt worden und hatten bei 38,39 Dollar geschlossen. Der Preis der reinen Ebay-Aktie betrug damit entsprechend 27,90 Dollar. Wenn große Konzerne sich aufspalten, wird von den Börsen ein vorläufiger Handel der Wertpapiere vor dem eigentlichen Start erlaubt, um den Kurs festzulegen und Schwankungen zu begrenzen. Vorbörslich zogen Paypal zeitweise auf über 44,50 Dollar an.

Zahlreiche Übernahmen dürften ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Lockheed Martin (NYSE:LMT) (FSE:LOM) will die Hubschrauber-Sparte Sikorsky von United Technologies (NYSE:UTX) (FSE:UTC1) für 9 Milliarden US-Dollar kaufen. Während Lockheed vorbörslich um 1,6 Prozent stiegen, gewannen die Aktie von United Technologies 1,3 Prozent.

Am Solarmarkt ist SunEdison Inc. an Vivint Solar (NAS:VSLR) interessiert und will 16,50 Dollar in bar und SunEdison-Aktien bieten und damit insgesamt 2,2 Milliarden Dollar ausgeben. Davon profitierten die Vivint-Papiere bereits vor Börsenstart mit einem satten Aufschlag von 42 Prozent.

Auch am Markt für Düngemittel bahnt sich eine weitere milliardenschwere Fusion an: Nachdem der kanadische Rivale Potash (NYSE:POT) und der deutsche Dünger- und Salzkonzern K+S (XETRA:SDFGn) mitten im Übernahmepoker stecken, hat nun auch CF Industries (NYSE:CF) Fusionsgespräche bestätigt. Es werde mit dem niederländischen Konkurrenten OCI verhandelt, teilte der größte US-Stickstoffdüngemittelhersteller nun mit. Ob die Gespräche tatsächlich zu einem Zusammenschluss führen werden, sei aber noch offen. Am Freitag hatte das "Wall Street Journal" darüber berichtet, woraufhin die CF-Aktie um knapp 10 Prozent hochgesprungen war.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.