Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York: Erholungsrally - Ölpreisanstieg und Geldpolitik treiben

Veröffentlicht am 08.01.2015, 20:02
Aktualisiert 08.01.2015, 20:03
Aktien New York: Erholungsrally - Ölpreisanstieg und Geldpolitik treiben
NDX
-
US500
-
DJI
-
BARC
-
BIIB
-
AET
-
FDO
-
UNH
-
DLTR
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine Stabilisierung der Ölpreise und eine vorerst wohl weiter lockere US-Geldpolitik haben den US-Börsen am Donnerstag kräftig Auftrieb beschert. Der Dow Jones Industrial (Dow 30) rückte rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 1,74 Prozent auf 17 890,45 Punkte vor, nachdem er am Vortag aus denselben Gründen bereits um 1,2 Prozent gestiegen war. Die kleine Erholungsrally verschafft dem Dow damit endlich ein kleines Plus von 0,4 Prozent seit Jahresbeginn.

Der S&P-500-Index (S&P 500) gewann am Donnerstag 1,75 Prozent auf 2061,46 Punkte, an der Nasdaq kletterte der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 um 1,93 Prozent auf 4240,20 Punkte.

Die US-Notenbank (Fed) wird den Leitzins voraussichtlich frühestens erst Ende April anheben, wie bereits am Vorabend dem jüngsten Notenbank-Protokoll indirekt zu entnehmen gewesen war. Zudem dürften der schwache Ölpreis und der starke US-Dollar nach Einschätzung der Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss (FOMC) nur vorübergehend die Inflation drücken.

Die etwas schlechter als erwartet ausgefallenen aktuellen wöchentlichen Daten vom US-Arbeitsmarkt fanden kaum Beachtung. Spannender dürfte es diesbezüglich an diesem Freitag werden, wenn der monatliche Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird.

Unter den Einzelwerten stachen im Dow die Papiere der UnitedHealth Group (NYSE:UNH) hervor. Sie standen mit 4,53 Prozent auf 104,46 US-Dollar an der Spitze des Index, der nur positive Vorzeichen aufwies. Die britische G (LONDON:BARC)roßbank Barclays hat das Kursziel der Aktie des größten US-Krankenversicherers von 110 auf 117 Dollar angehoben und die Einstufung mit "Overweight" bekräftigt. Unternehmen, die im Gesundheitsmanagement tätig seien, seien aktuell besser aufgestellt, als es in den gesamten vergangenen sieben Jahren der Fall gewesen sei, schrieb Analyst Joshua Raskin in einer Branchenstudie. Favorit ist für ihn die Aktie von Aetna (NYSE:AET), die 2,09 Prozent gewann.

Google (NASDAQ:GOOG) (ETR:GGQ1) traten im Nasdaq-Auswahlindex nach mehreren negativen Analystenkommentaren auf der Stelle. Biogen Idec (NASDAQ:BIIB) (FSE:IDP) zählten mit minus 0,92 Prozent zu den drei schwächsten Werten. Händler verwiesen darauf, dass das Biotechnologie-Unternehmen wohl gemischte Studienergebnisse zur Behebung von Schäden des Sehnervs bei Multipler Sklerose vorgestellt habe.

Die Papiere der US-Billigwarenkette Family Dollar Stores (NYSE:FDO) büßten 0,38 Prozent ein und nahmen die des Wettbewerbers Dollar Tree Stores (NASDAQ:DLTR) (FSE:DT3) gleich in Sippenhaft. Familiy Dollar hatte einen Gewinneinbruch im vierten Quartal von fast 50 Prozent bekanntgegeben. Dollar Tree Stores gaben um 0,41 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.