🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Erwartete Zinswende drückt etwas auf die Stimmung

Veröffentlicht am 10.11.2015, 20:27
Aktualisiert 10.11.2015, 20:30
© Reuters.  Aktien New York: Erwartete Zinswende drückt etwas auf die Stimmung
US500
-
DJI
-
MCD
-
AAPL
-
DHI
-
GE
-
DLGS
-
ATML
-
AVGO
-
SWKS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben sich am Dienstag von ihren leichten Verlusten im frühen Handel erholt, sind aber kaum vom Fleck gekommen. Die Nasdaq-Indizes blieben im Minus.

Die sich für Dezember zunehmend klarer abzeichnende Zinswende in den USA sorge für Unsicherheit, sagte Stratege Heinz-Gerd Sonnenschein von der Postbank. Im Nachgang des starken Arbeitsmarktberichts würden gute Konjunkturdaten wieder negativ für die jüngst deutlich gestiegenen Aktienmärkte gewertet. Zudem drücke nach den schwachen chinesischen Außenhandelsdaten am Montag nun die enttäuschende Preisentwicklung in China auf die Gemüter.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) verlor zuletzt 0,05 Prozent auf 17 721,03 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) zeigte sich prozentual unverändert bei 2078,62 Punkten, während an der Nasdaq der Auswahlindex 100 um 0,44 Prozent auf 4635,05 Punkte einbüßte.

Im Dow stachen insbesondere die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) hervor, die als Schlusslicht um 3,66 Prozent nachgaben. Eine Studie der schweizerischen Bank Credit Suisse belastete. Analyst Kulbinder Garcha verwies auf Aussagen asiatischer Teams der Credit-Suisse, dass der iPhone-Hersteller seine Komponenten-Bestellungen um 10 Prozent gekappt habe. "Diese Auftragskürzungen dürften angetrieben worden sein von der schwachen Nachfrage nach dem neuen iPhone 6s", schrieb er und kappte seine Schätzung über die Höhe der iPhone-Produktion für das Jahr 2016. Zulieferer wie Skyworks (NASDAQ:SWKS) und Avago Technologies (NASDAQ:AVGO) gaben an der Nasdaq zwischen 4 und 5 Prozent nach.

Die Aktien von General Electric (N:GE) (NYS:GE) (XETRA:GEC) gewannen 0,74 Prozent und gehörten damit zu den Favoriten. Der Mischkonzern hatte eine exklusive Partnerschaft seiner Haushaltsgeräte herstellenden Sparte GE Appliances mit Amerikas größter privater Hausbau-Firma Shea Homes bekanntgegeben. Die McDonald's-Aktien McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) stiegen um 0,43 Prozent. Die Fastfood-Kette hatte überraschend die Quartalsdividende angehoben.

Die Atmel-Aktien (NASDAQ:ATML) büßten 1,57 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor (DE:DLGS) (ETR:DLG) hatte bei der geplanten 4,6 Milliarden teuren Übernahme des US-Konkurrenten weiteren Gegenwind zu spüren bekommen. Die vom einflussreichen Hedgefonds-Manager Paul Singer geführten Fonds Elliott Associates und Elliott International sprachen sich gegen den Zukauf aus.

Das Hausbau-Unternehmen DR Horton (NYSE:DHI) hatte überraschend starke Quartalszahlen vorgelegt, was der Aktie ein Plus von 8,17 Prozent bescherte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.