🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: ATX gibt um 0,32 Prozent nach

Veröffentlicht am 23.10.2023, 18:01
© Reuters.
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit etwas tieferen Notierungen geschlossen. Der Leitindex ATX konnte seine Abschläge am Nachmittag etwas eingrenzen und schloss um 0,32 Prozent tiefer bei 3024,90 Einheiten. Das internationale Börsenumfeld fand zu Wochenbeginn keine einheitliche Richtung.

Als Belastungsfaktor entpuppte sich neuerlich der anhaltende Nahost-Konflikt. Vor allem eine mögliche Ausweitung des militärischen Konflikts auf die Nachbarländer Israels sorgt für Verunsicherung unter den Anlegern. Die diplomatischen Bemühungen um eine Deeskalation gehen weiter.

Aber auch auf die erneut gestiegenen Kapitalmarktzinsen wurde von Marktbeobachtern verwiesen. Die Rendite für richtungsweisende zehnjährige US-Staatspapiere kletterte zwischenzeitlich erstmals seit 2007 über fünf Prozent, kam im weiteren Verlauf aber wieder etwas zurück.

Wenig Impulse gab es hingegen von Konjunkturdatenseite. Zu Wochenbeginn standen kaum wichtige Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Die Verbraucherstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober leicht eingetrübt. Der Indikator fiel im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf minus 17,9 Zähler. Analysten hatten im Schnitt auf minus 18,2 Punkte erwartet.

Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ausgesprochen dünn. Immobilienaktien fanden sich europaweit auf den Verkaufslisten der Anleger. Mit steigenden Zinsen an den Kapitalmärkten verschlechtert sich tendenziell die Refinanzierung der Branche. Unter den heimischen Branchenvertretern büßten s Immo 3,2 Prozent ein. Immofinanz (VIE:IMFI) und CA Immo (VIE:CAIV) gaben nur leicht nach.

Warimpex rutschten um 6,7 Prozent ab und führten damit die Verliererliste klar an. Kapsch TrafficCom (VIE:KTCG) mussten ein Minus von 3,7 Prozent verbuchen und Semperit (VIE:SMPV) büßten 3,3 Prozent ein. Hingegen zogen Rosenbauer um 2,5 Prozent an. Aktien des Verbunds legten um 1,4 Prozent zu.

Die Voestalpine (VIE:VOES) kauft über ihre niederländische Tochter Nedcon den Lagerspezialisten Torri aus Vicenza. Torri mache mit rund 135 Mitarbeitenden rund 75 Millionen Euro Umsatz pro Jahr, teilte der Konzern mit. Damit baue die Nedcon ihre Position im Bereich Lagersystemlösungen aus. Voestalpine-Aktien schlossen um gut ein Prozent schwächer.

Anteilsscheine der Strabag (VIE:STRV) schlossen um 0,3 Prozent leichter. Der Baukonzern beteiligt sich mit 100 Millionen Euro am deutschen Speicherhersteller CMBlu Energy. Damit soll die Entwicklung von Großspeicherprojekten durch Bau- und Infrastrukturunterstützung vorangetrieben werden, teilte das Bauunternehmen mit.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.