🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Leichte Gewinne

Veröffentlicht am 24.04.2023, 18:00
© Reuters.
ANDR
-
ERST
-
RBIV
-
STRV
-
XLE
-
ATX
-
XLU
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag gut behauptet geschlossen. Der ATX stieg um 0,16 Prozent auf 3259,16 Punkte. Marktbeobachter sprachen von einem verhaltenen Geschäft zu Wochenbeginn. Auch das europäische Umfeld fand keine klare Richtung. Angesichts der dünnen Meldungslage zu österreichischen Unternehmen rückten aktuelle Konjunkturdaten in den Fokus.

So stieg das Ifo-Geschäftsklima, Deutschlands wichtigster konjunktureller Frühindikator, im April das sechste Mal in Folge. Das Barometer für das Geschäftsklima kletterte von 93,2 Zählern im März auf 93,6 Punkte, wie das Ifo-Institut zu seiner Umfrage unter rund 9000 Top-Managern mitteilte. Damit ist die Stimmung so gut wie seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 nicht mehr. Befragte Ökonomen hatten allerdings mit einem Anstieg auf 94,0 Punkte gerechnet.

"Die Sorgen der deutschen Unternehmen lassen nach, aber der Konjunktur fehlt es an Dynamik", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Führungskräfte bewerteten ihre Lage etwas skeptischer als zuletzt, ihre Geschäftsaussichten jedoch besser.

Zu den größeren Gewinnern zählten zu Wochenbeginn Bawag (VIE:BAWG) mit einem Anstieg um knapp drei Prozent. Die beiden anderen Bankwerte zeigten sich nur wenig verändert. So schlossen Erste Group (VIE:ERST) 0,1 Prozent höher und Raiffeisen (VIE:RBIV) gaben um 0,2 Prozent nach.

Die Ölwerte (NYSE:XLE) konnten nach schwächerem Start noch ins Plus drehen. OMV (ETR:OMVV) gingen um 0,9 Prozent höher aus dem Handel und Schoeller-Bleckmann legten 0,5 Prozent zu. Die Versorger (NYSE:XLU) zeigten sich uneinheitlich.

Aktien von RHI Magnesita (VIE:RHIM) führten die Gewinnerliste im Prime Market mit plus 3,2 Prozent an. Der Feuerfestprodukte-Konzern kauft das Europa-, Indien- und US-Geschäft von Seven Refractories. Seven Refractories ist ein Spezialanbieter für nicht-basische monolithische Feuerfestmischungen. Die zu übernehmenden Geschäftsbereiche erzielten im Vorjahr 2022 einen Umsatz von 105 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Steuern von 11,4 Millionen Euro, wie der Konzern mitteilte.

Fester zeigten sich auch Strabag (VIE:STRV) mit plus 2,6 Prozent. UBM gewannen 2,2 Prozent. Am unteren Ende des Kurszettels fanden sich Marinomed und büßten gut fünf Prozent ein. Bei den Indexschwergewichten gaben Andritz (VIE:ANDR) um 1,9 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.