🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Verhaltener Wochenstart

Veröffentlicht am 29.01.2024, 18:18
© Reuters.
ANDR
-
ERST
-
OMVV
-
RBIV
-
SBOE
-
ATX5
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit etwas tieferen Notierungen geschlossen. Der ATX fiel um 0,25 Prozent auf 3446,96 Punkte. Das europäische Umfeld fand zu Wochenbeginn keine einheitliche Richtung. Die US-Börsen (ETR:SXR4) starteten verhalten in die neue Woche.

Marktbeobachter sprachen von Zurückhaltung unter den Anlegern vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Die Analysten der Unicredit (BIT:CRDI) erwarten, dass die Fed dann sowohl die Zinssätze als auch das Tempo der quantitativen Straffung unverändert belässt. Auch die Immobilienkrise in China sowie die Konflikte im Nahen Osten trübten die Kauflaune etwas. Marktbeobachter sprachen zudem von Gewinnmitnahmen bei einigen Werten.

Der Notenbankchef der Slowakei, Peter Kazimir, geht momentan eher von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus als im April. Der nächste Schritt werde eine Zinssenkung sein und er sei in Reichweite, schrieb das EZB-Ratsmitglied in einem Meinungsbeitrag, der auf der Internetseite der slowakischen Notenbank veröffentlicht wurde.

Datenseitig fanden sich am Montag keine wichtigen Veröffentlichungen auf der Agenda. Auch die Meldungslage zu Unternehmen gestaltete sich eher dünn. Uneinheitlich zeigten sich die Ölwerte (NYSE:XLE) in einem starken europäischen Branchenumfeld. Während OMV (ETR:OMVV) um gut zwei Prozent anzogen, büßten Schoeller-Bleckmann 2,7 Prozent an Wert ein. Die Rohölpreise hatten zuletzt angesichts des Konflikts im Nahen Osten merklich zugelegt.

Bankaktien (NASDAQ:KBWB) schlossen einheitlich mit negativen Vorzeichen. Bawag (VIE:BAWG) gaben um 2,3 Prozent nach. Anteilsscheine der Erste Group (VIE:ERST) und von Raiffeisen (VIE:RBIV) büßten 0,8 bzw. 0,7 Prozent ein.

Papiere der Pierer Mobility (VIE:PKTM) schlossen 0,4 Prozent schwächer. Wegen der Restrukturierung im Fahrradbereich hat die KTM-Mutter im vergangenen Jahr ein deutlich geringeres operatives Ergebnis (Ebit) eingefahren.

Andritz (VIE:ANDR) -Anleger scheinen nach der guten Vorwoche Gewinne mitgenommen zu haben. Die Papiere des Anlagenbauers gaben um 2,5 Prozent nach. Vergangene Woche hatte das Unternehmen mit seinen Zielen für die kommenden Jahre überzeugt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.