🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Alphabet vs. Mercadolibre: Welche Aktie ist der bessere Kauf?

Veröffentlicht am 04.01.2019, 07:30
Aktualisiert 04.01.2019, 07:45
© Reuters.
GOOGL
-
AABA
-
WMT
-
GOOG
-

Investitionen in weltweit agierende Internetunternehmen bergen enormes Potenzial. Denn auch wenn man es sich nur schwer vorstellen kann, haben doch 40 % der Weltbevölkerung nach wie vor keinen Zugang zum Internet.

Das ist eine enorme Wachstumschance für Unternehmen wie Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (WKN:A14Y6F) – besser bekannt durch den einstigen Namensgeber Google – und Mercadolibre (WKN:A0MYNP). Ersteres ist die meistbesuchte Website der Welt, während letzteres Unternehmen ein wichtiger E-Commerce-Händler in Lateinamerika ist.

Aber welche Aktie ist zu derzeitigen Preisen der bessere Kauf?

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, welche Aktie in den nächsten fünf Jahren weiter wachsen wird. Aber wir können untersuchen, wie diese beiden in drei wichtigen Kategorien gegeneinander abschneiden, und welche sich anhand der Ergebnisse besser im Portfolio machen.

Finanzkraft Wie solide ist die finanzielle Basis der Unternehmen? Schauen wir doch mal, wie viel Cash die beiden in Reserve haben und Jahr für Jahr reinholen.

Zur Einordnung vorweg: Die Marktkapitalisierung von Alphabet ist mit 730 Milliarden USD mehr als 45 mal so groß wie die von Mercadolibre mit 16 Milliarden USD.

Unternehmen Cash Verbindlichkeiten Freier Cashflow der letzten 12 Monate
Alphabet 119 Milliarden USD 4 Milliarden USD 23 Milliarden USD
Mercadolibre 1,1 Milliarden USD 555 Millionen USD 130 Millionen USD
Quelle: SEC-Einreichungen, Yahoo! (NASDAQ:AABA) Finance.

Während die Größe dieser beiden Unternehmen die Dinge definitiv verzerrt, bleibt meine Schlussfolgerung die gleiche: Alphabet ist weitaus stärker in Sachen Finanzen. Sollte heute eine Wirtschaftskrise eintreten, könnte die Aktie von Alphabet zwar darunter leiden, aber das Unternehmen selbst wäre nicht schlimm betroffen. Im Gegenteil, es könnte sogar stärker wachsen – etwa indem es Start-ups hinzukauft oder Aktien vom Markt zurückkauft.

Mercadolibre hingegen müsste seine Expansion in schwierigen Zeiten deutlich zurückfahren, was dann wiederum die langfristigen Marktanteilschancen schmälern würde.

Sieger: Alphabet

Bewertung Als nächstes haben wir eine Metrik, die nicht ganz einfach festzustellen ist: die Bewertung. Es gibt nicht die eine einzige Möglichkeit, festzustellen, ob eine Aktie „günstig“ oder „teuer“ ist. Aber wenn wir eine große Menge von Datenpunkten heranziehen, ergibt sich vielleicht ein etwas kompletteres Bild.

Unternehmen KGV P/FCF-Verhältnis P/S-Verhältnis PEG-Verhältnis
Alphabet 26 32 5,7 1,6
Mercadolibre / 123 10,3 /
Quelle: Yahoo! Finance, YCharts, E*Trade.

Auch hier haben wir einen ziemlich klaren Gewinner. Mercadolibre investiert stark in seine Logistik, um sich Walmart (NYSE:WMT) vom Leib zu halten, außerdem in seine Zahlungssysteme. Das ist wahrscheinlich ein kluger Schritt auf lange Sicht, aber die mangelnde Rentabilität lässt die Aktie sehr teuer erscheinen.

Infolgedessen scheint Alphabet eine viel sicherere Wette zu den heutigen Preisen zu sein, auch wenn die Aktie alles andere als günstig erscheint.

Sieger: Alphabet

Nachhaltige Wettbewerbsvorteile Am Ende kommen wir zur für mich wichtigsten Facette: den Wettbewerbsvorteilen eines Unternehmens gegenüber der Konkurrenz.

Im Moment hat Alphabet zwei große Vorteile: den Wert seiner Marke und die kostengünstige Produktion. Laut Forbes ist Alphabets Google die zweitwertvollste Marke der Welt, mit einem Wert von über 132 Milliarden USD. Das sollte einen nicht überraschen, denn „Google“ ist zu einem Alltagsbegriff geworden.

Und wenn es um kostengünstige Produktion geht, sind Daten das wahre Gold, über das Google verfügt. Derzeit hat das Unternehmen acht verschiedene Produkte mit über 1 Milliarde Anwendern weltweit: Suche, Maps, Gmail, YouTube, Android, Chrome, Google Play Store und Google Drive. Da die meisten dieser Produkte kostenlos und sehr beliebt sind, kann Alphabet Benutzerdaten sammeln, die man dann verwendet, um gezielte Anzeigen auszuspielen. Das Werbegeschäft macht noch immer den Löwenanteil des Umsatzes von Google aus.

Mercadolibre hingegen bietet auch eine Reihe von Vorteilen. Während der Markenwert angesichts der regionalen Ausrichtung des Unternehmens nicht ganz so riesig ist, ist Mercadolibre doch ein sehr bekannter Name und bei Lateinamerikanern beliebt. Das Unternehmen ist auch dabei, ein Fulfillment-Netzwerk (MercadoEnvios) aufzubauen, um in der Region den Versand zu niedrigeren Kosten als die Konkurrenz zu gewährleisten. Das ist ein teurer Kampf, den man derzeit gegen Unternehmen wie Walmart führt – aber einer, der sich bei anschließendem Erfolg als enorm wichtig erwiesen haben wird.

Aber das ist noch nicht alles: Auch MercadoPago von Mercadolibre gewinnt als Zahlungsmethode enorm an Dynamik. Da viele Lateinamerikaner keine Bankverbindung haben, bietet das Tool des Unternehmens eine wichtige Quelle für den Kauf im E-Commerce. Und aufgrund des großen Netzwerks von Anbietern und Händlern, die Zahlungen über MercadoPago abwickeln, gibt es für die meisten keinen großen Anreiz zu wechseln.

Hier komme ich auf ein grundehrliches Remis.

Gewinner: Unentschieden

Und die bessere Aktie ist… Hier ist also mein Ergebnis: Während beide Unternehmen über zahlreiche und sich erweiternde Vorteile verfügen, hat Alphabet sowohl eine bessere Bewertung als auch größere Finanzkraft. Das zeigt sich auch in meinem persönlichen Portfolio, denn Alphabet macht 12 % meiner Aktien aus.

Aber das soll einem nicht Mercadolibre madig machen. Denn diese Aktien besitze ich auch, es ist sogar mein drittgrößter Aktienbestand. Wenn auch auf einem viel niedrigeren Allokationsniveau.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alphabet. Brian Stoffel besitzt Aktien von Alphabet und Mercadolibre.

Dieser Artikel erschien am 9.12.2018 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschsprachigen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.