Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Asiatische Aktien unter Kuroda Nominierung gestiegen (Nikkei +2.7%)

Veröffentlicht am 28.02.2013, 08:46
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
HSBA
-
INVEb
-
HMC
-
SONY
-
MUFG
-
MFG
-
601988
-
CBKK
-
1919
-
2866
-
SMFG
-
Investing.com – asiatische Aktienmärkte sind während dem späten asiatischen Handel gestiegen, wobei der japanische Nikkei erneut ein 53 Monatshoch testete, nachdem Tokio den Vorsitzenden der Asian Development Bank Haruhiko Kuroda als neuen Vorsitzenden der Bank von Japan ernannte.

Das Sentiment wurde weiterhin gestärkt nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve Ben Bernanke wiederholte, dass man sich an die Lockerungen halten wird und unter den den Andeutungen, dass die Wirtschaftserholung der USA an Momentum gewinnt.

Während dem späten asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 1.7% gestiegen, Australiens ASX/200 Index ist um 1.35% gestiegen und Japans Nikkei 225 Index nahm eine Rallye um 2.7% auf.

In Tokio ist der Nikkei das erste Mal seit drei Tagen gestiegen, nachdem die japanische Regierung formell Haruhiko Kuroda als neuen Vorsitzenden der Bank von Japan ernannte.

Kuroda wird als Befürworter der umfassenden Lockerungen betrachtet, welche durch den Premierminister Shinzo Abe veranschlagt wurden und welche den Yen schwächen sollen.

Der amerikanische Dollar ist heute gegenüber dem Yen auf 92.66 gestiegen und entfernte sich weiter vom Monatstief bei 90.86, welches in dieser Woche erreicht wurde. Ein schwacher Yen erhöht die Wertigkeit der Verdienste aus Übersee, wenn diese durch japanische Unternehmen wieder zurückgeführt werden.

Die Automobilhersteller Mazda und Honda sind um 3.7% gestiegen, während Sony und Fanuc um 3.5% und 3.2% gestiegen sind.

Japanische Megabanken verzeichneten ebenfalls Gewinne, wobei die Aktien der größten Bank der Nation Mitsubishi UFJ Financial Group um 1.6% gestiegen sind, während Sumitomo Mitsui Financial Group und Mizuho Financial Group um 3.6% und 2.5% gestiegen sind.

Der Hersteller von schweren Maschinen Komatsu ist um 3.7% gestiegen, nachdem die Nikkei Zeitung berichtete, dass die Betriebsprofite des Unternehmens über den Erwartungen ausfallen werden.

In London ist der Hong Kong Hang Seng Index unter den Andeutungen gestiegen, dass sich die globale Wirtschaft verbessert und da das Sentiment gestärkt wurde durch die Spekulationen, dass die Politikmacher in Peking Schritte einleiten werden, um Aktien zu unterstützten.

Der chinesische Bankensektor befand sich unter den größten Gewinnern auf dem Index, wobei die China Construction Bank um 3.1% gestiegen ist, die Industrial and Commercial Bank of China fügte 2.4% hinzu und die Bank of China Hong Kong kletterte um 3.5% nach oben.

HSBC Holdings verzeichnete einen Zuwachs von 2.1%, als die Sorgen über die politische Sackgasse in Italien sich nach einer erfolgreichen Auktion des Landes lockerten, bei welcher eine starke Nachfrage durch Investoren verzeichnet wurde.

Aktien von HSBC machen 15% des Hong Kong Benchmark-Index aus und sind somit die größte Komponente des Index.

Aktien die sensibel auf die Aussichten für das globale Wachstum sind, verzeichneten ebenfalls Gewinne, wobei China Cosco Holdings um 2.75% gestiegen ist und China Shipping Container Lines um 2.2% gestiegen ist.

In Australien ist der Benchmark-Index ASX/200 auf ein neues 4.5 Jahreshoch gestiegen, als die Verdienste das Sentiment verbesserten.

Der Elektronikvertreiber Harvey Norman verzeichnete einen Zuwachs der Anteile um 9.2% nachdem besser als erwartete Nettogewinne für das erste Quartal berichtet wurden und gesagt wurde, dass die Aussichten für die Verkäufe positiv sind.

Der Supermarkt-Betreiber Woolworth stieg um 2.7% nachdem ein 4% Zuwachs der Gewinne des ersten Halbjahres bekannt gegeben wurden.

Die europäischen Aktienmärkte deuteten bislang auf eine stabile Eröffnung hin. Der EURO STOXX 50 verlor 0.1%, Frankreichs CAC 40 ist um 0.1% gesunken, Londons FTSE 100 ist ebenfalls um 0.1% gesunken und Deutschlands DAX Futures blieben unverändert.

Die Eurozone wird später am Tag Daten über die Konsumenteninflation veröffentlichen, während Deutschland Daten über Konsumentenpreise und den Änderungen der Angestelltenverhältnisse bekannt geben wird. Die USA wird überarbeitete Daten über das Wachstum des vierten Quartals und einen wöchentlichen Bericht über neue Arbeitslosenansprüche veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.