🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Asiatische Aktien unter neuen EU Sorgen gesunken (Nikkei -1.9%)

Veröffentlicht am 05.02.2013, 08:43
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
HSBA
-
INVEb
-
HITy
-
SCOP
-
NWSA
-
PP4A
-


Investing.com – die asiatischen Aktienmärkte sind heute während dem späten asiatischen Handel stark gesunken, als der Appetit nach riskanteren Finanzinstrumenten schwächer wurde unter den Sorgen über die Unsicherheiten in Spanien und Italien.

Während dem späten asiatischen Handel ist der Hong Kong Hang Seng Index um 2% gesunken, Australiens ASX/200 Index verlor 0.5% und Japans Nikkei 225 Index musste 1.9% abgeben.

Amerikanische und europäische Aktien verzeichneten starke Verluste, als die eskalierende politische Krise in Spanien wieder zurück in das Rampenlicht kehrte.

Vom spanischen Premierminister Mariano Rajoy wird vermehrt erwartet, dass er zurücktritt, nachdem er und andere Mitglieder seiner Partei beschuldigt wurden, Schwarzgelder angenommen zu haben.

Die Zinsen spanischer Schuldverschreibungen sind am Dienstag auf 5.46% gestiegen, wobei das Investorenvertrauen über die sich verschlimmernde politische Krise stets stiegt.

Ähnliche Schuldverschreibungen aus Italien sind auf 4.50% gestiegen nachdem Meinungsumfragen zeigten, dass der ehemalige Premierminister Silvio Berlusconi immer mehr aufholt.

Die Nachrichten sorgten dafür, dass Investoren riskante Finanzinstrumente wie industrielle Rohstoffe und Aktien meiden und sich an traditionell sichere Hafen wie US-Schatzanweisungen und dem Dollar halten.

In Tokio ist der Nikkei vom 33 Monatshoch gesunken, als die Stärke des Yen dafür sorgte, dass Investoren sichere Gewinne mitnahmen.

Der Yen kam gegenüber dem Greenback auf 92.23, wobei am Montag noch ein Hoch bei 93.17 verzeichnet wurde, was der höchste Wert seit Mai 2010 war.

Aktien der Automobilhersteller Mazda und Nissan sind um 3.2% und 2.1% gesunken, während der TV-Hersteller Sharp einen Verlust von 3.5% verzeichnete.

Hitachi verlor 6.4% nachdem das Unternehmen die Gewinne für das ganze Jahr um 13% nach unten korrigierte und die schwache Nachfrage in Europa und die rückgängigen Schwellenländer als Gründe angab.

Ein Rückgang von 3.1% der Anteile von Fast Retailing trug ebenfalls zu den Verlusten bei.

Aktien des TV-Herstellers und Einrichtungs-Unternehmens Panasonic sind um 3.9% gestiegen, einen Tag nachdem ein unerwarteter Gewinn von 61 Milliarden JPY berichtet wurde für die drei Monate bis 31. Dezember, was aufgrund des schwachen Yen und den aggressiven Kostensenkungen zustande kam. Die Aktien sind am Montag fast um 17% gesunken.

In Hong Kong kam der Hang Seng Index unter starken Verkaufsdruck, wobei der Index wieder von 21 Monatshoch gesunken ist unter den Sorgen über die Aussichten für die Wirtschaft der Eurozone.

Europas größter Geldgeber HSBC Holdings verlor 2.5%. Die Aktien von HSBC machen 15% des Hong Kong Index aus und ist die zweitgrößte Komponente.

Starke Verluste von Sinopec fielen ebenfalls ins Gewicht, wobei die Aktien um 6.4% gesunken sind nachdem ein 3.1 USD Wechsel der privaten Anteile bekannt gegeben wurde.

Australiens ASX/200 Index ist gesunken nachdem die Reserve Bank of Australia den Referenzzinssatz im Februar unverändert bei 3% beließ, was auch weitgehend erwartet wurde. Die Verluste halten sich in Grenzen, da die Zentralbank in naher Zukunft weitere Zinssenkungen einleiten könnte.

Der Vorsitzende der RBA Glenn Stevens sagte, „Die inflationären Aussichten könnten der RBA Spielraum für weitere Zinssenkungen verleihen, sollte diese nötig sein um die Nachfrage zu unterstützen.“

Die europäischen Aktienfutures verzeichneten eine stabile Eröffnung unter den Sorgen über die erneuten politischen Spannungen in Italien und Spanien.

EURO STOXX 50 Futures sind um 0.1% gesunken, Frankreichs CAC 40 Futures blieben weitgehend unverändert, Londons FTSE 100 blieben ebenfalls unverändert und Deutschlands DAX verzeichneten eine stabile Eröffnung.

Die Eurozone wird später am Tag offizielle Daten über Einzelhandelsverkäufe erstellen, während Spanien und Italien Daten über die Aktivitäten des Dienstleistungssektors veröffentlichen werden.

In den USA wird das Institut für Angebotskontrolle einen Bericht über die Aktivitäten des Dienstleistungssektors veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.