🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Asien-Kurse überwiegend niedrig vor Fed-Sitzung - Nikkei runter um 0,14%

Veröffentlicht am 29.10.2013, 04:57
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
Investing.com - Die Mehrzahl der asiatischen Aktien handelt am Dienstag niedriger, regionale Investoren halten sich im Vorfeld der zweitägigen Sitzung der US-Federal Reserve Bank zurück.



Im asiatischen Handel am Dienstag fällt der japanische Nikkei 225 um 0,14 %. Früher am Tag gab das japanische Statistikbüro bekannt, dass die Arbeitslosenrate im letzten Monat auf 4,0 %, gegenüber 4,1 % im August, gefallen sei. Wirtschaftswissenschaftler hatten einen Wert von 4,0 % erwartet.



In einem gesonderten Bericht veröffentlichte das Statistikbüro Angaben zum Privatkonsum der weltweit drittgrößten Wirtschaft. Der Privatkonsum stieg im September auf 3,7 %, nachdem er im August auf 1,6 % gefallen war. Analysten hatten für September lediglich einen Anstieg von 0,5 % erwartet.



Ein weiterer Bericht des Wirtschafts-, Handels- und Industrieministeriums besagt, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan nach einem Anstieg von 1,1 % im August im September um weitere 3,1 % angestiegen sind. Analysten hatten einen Zuwachs von 1,9 % erwartet.



Einige Marktbeobachter sind der Annahme, dass die Einzelhandelsumsätze und der Privatkonsum im letzten Monat im Vorfeld der Einführung der umstrittenen Verbrauchsteuer in die Höhe geschnellt seien.



Hong Kongs Hang Seng und Shanghai Composite rutschen beide um jeweils 0,07 % und 1,14 % ab. Früher am Dienstag wurde bekannt, dass PetroChina, Chinas größte Ölgesellschaft, vorhabe, 2 Mrd. USD an die brasilianische Petrobras für ihre peruanischen Anlagen zu zahlen.



Der australische S&P/ASX 200 fällt vom Fünfjahreshoch runter um 0,48 %, nachdem der Direktor der Reserve Bank of Australia Glenn Stevens bekannt gab, dass er von einer Schwächung des australischen Dollars in der Zukunft ausgehe.



Der neuseeländische NZSE 50 Märkte steigt bei der Wiedereröffnung nach dem Nationalfeiertag um 0,06 %.



Laut Stevens könnte der "Aussie" in der Zukunft "beträchtlich" an Wert verlieren. Ungeachtet der Verluste des Tages gehört der australische Dollar in diesem Monat nach wie vor zu den am höchsten notierenden Währungen gegenüber dem Greenback.



"Der Devisenmarkt wird wohl ebenfalls zu den Bereichen gehören, in denen Investoren mit Vorsicht handeln werden müssen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der australische Dollar in Zukunft beträchtlich weniger wert sein wird als heute," sagte Stevens.



Der südkoreanische Kospi fällt um 0,25 %. Am Montag meldete Bloomberg, dass ausländische Investoren an 42 Tagen in Folge mehr südkoreanische Aktien gekauft als verkauft hätten.



Der Straits Times Index von Singapur fällt um 0,11 %, S&P 500 um 0,08 %. Der US- Vergleichsindex stieg am Montag um 0,13 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.