Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Augen auf! Die Megatrend-Aktie Fanuc verpassen aktuell alle

Veröffentlicht am 13.05.2022, 10:16
Augen auf! Die Megatrend-Aktie Fanuc verpassen aktuell alle
6954
-

An der Börse sind oft Themen in Mode. Aktuell sprechen alle über das Metaverse, die Energiewende und Rüstungskonzerne. Dagegen finden oft andere Themen kaum Beachtung, die aber häufig mindestens genauso spannend sind. Ein gutes Beispiel ist hierfür das Thema Automatisierung. Dabei sind viele Firmen aufgrund von steigenden Kosten darauf angewiesen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Ein wichtiger Faktor ist dabei der zunehmende Fachkräftemangel, der besonders in den Industrieländern an Bedeutung gewinnt. Das japanische Unternehmen Fanuc (F:6954) (WKN: 863731), der Marktführer bei Industrierobotern, ist vielen Anlegern kein Begriff.

Dabei belegen die jüngsten Zahlen, dass es sich bei der Aktie lohnt, genauer hinzusehen. Das Unternehmen konnte seine Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 33 % steigern. Die operative Marge konnte sich mit 25 % weiter erholen. Die Eigenkapitalquote ist mit 86,1 % überragend. Der operative Cashflow konnte gesteigert werden, wobei das Working Capital stark angewachsen ist.

Und es wird sogar noch besser Die Themen Inflation, Zinserhöhungen und gestörte Lieferketten beherrschten in den letzten Wochen die Schlagzeilen. Mit einer schuldenfreien Bilanz interessieren die Zinserhöhungen Fanuc schon mal überhaupt nicht. Im Gegenteil, Fanuc hat seine finanziellen Mittel genutzt, um die Lager zu füllen. Dadurch können die Herausforderungen der gestörten Lieferketten besser gemeistert werden und die Inflation sollte erst deutlich später bei den Ergebnissen ankommen. Das gibt dem Management die Zeit, mit Preiserhöhungen zu reagieren.

Operativ soll es auch 2022 bei Fanuc in die richtige Richtung gehen. So rechnet man mit einer Umsatzsteigerung um 12,6 % und die operative Marge soll nur leicht auf 23,9 % zurückgehen. Der anhaltend starke Auftragseingang im vierten Quartal des im März 2022 endenden Geschäftsjahres gibt Anlass zu Optimismus. Dieser fiel mit dem 1,17-Fachen der Umsätze sehr positiv aus. Damit hat auch im jüngsten Quartal der positive Trend angehalten, dass sich das Auftragsbuch immer weiter füllt. Die große Herausforderung ist inzwischen die Auslieferung der Einheiten.

Roboter als Haupttreiber bei Fanuc Besonders positiv entwickelte sich das kleinste Segment um Bearbeitungszentren. Das Segment verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzplus von 25,7 % und einen Anstieg des Auftragseingangs um 40,4 %. In diesem Segment ist die erfolgreiche Entwicklung von Fanuc viel stärker von der wirtschaftlichen Entwicklung der Kunden abhängig. In den letzten drei Jahren waren die Ergebnisse in diesem Bereich daher deutlich schwächer. Dieses Jahr konnte sich Fanuc jedoch deutlich erholen. Auch das konjunktursensitivere Geschäft mit Steuerungen hat in diesem Jahr wieder das Niveau von 2018 oder 2019 erreicht.

Besonders bei dem Geschäft mit Robotern bleibt das Management des Unternehmens optimistisch. Fanuc ist daher bereit, in den nächsten Jahren in den Ausbau der Kapazitäten zu investieren. Ohne Neubauten kann die monatliche Kapazität noch von 11.000 Robotern auf 16.500 angehoben werden. In nicht allzu ferner Zukunft soll allerdings ein Neubau folgen, um die Nachfrage bedienen zu können. Nicht die schlechteste Perspektive für ein Unternehmen, dass nahe dem 52-Wochen-Tief handelt.

Florian Hainzl besitzt Aktien von Fanuc. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.