🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aumann: Zeitenwende in der Automobilindustrie!

Veröffentlicht am 31.08.2018, 16:10
© Reuters.  Aumann: Zeitenwende in der Automobilindustrie!
CONG
-
AMZN
-
GMMG
-
SDAXI
-

Die Aktie des Automobilzulieferers Aumann gehörte in den letzten Tagen zu den favorisierten Titeln im SDAX. Heute geht es nun ein wenig abwärts. Ist das ein Grund zur Sorge oder sehen wir schon bald wieder steigende Kurse? Schauen wir uns die Sache an!

Maschinenbauer und Automobilzulieferer

Grundsätzlich wird das Unternehmen bzw. die Aktie an der Börse dem Bereich Spezialmaschinenbau zugeordnet. Wie also komme ich darauf, dass das ein Automobilzulieferer sein soll? Nun, zum einen schließt das eine das andere ja nicht aus. Zum anderen ist Aumann einer der weltweit führenden Hersteller von Wickelmaschinen mit einer einzigartigen, patentierten Wickeltechnologie.

Mit Hilfe solcher Maschinen werden Spulen gewickelt, die dann bei der Herstellung von Elektromotoren benötigt werden. Insofern ist Aumann auch kein klassischer Automobilzulieferer wie Continental (DE:CONG), Grammer (DE:GMMG) oder Schaeffler. Vielmehr ist man ein Zulieferer für Elektroautohersteller. Und damit zeigt die Kursentwicklung der Aktie zuletzt, völlig losgelöst von der Kursentwicklung der Aktien der meisten anderen (klassischen) Automobilzulieferer, meines Erachtens sehr schön den fortschreitenden Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie an!

Aktie kein Schnäppchen, aber Qualität hat ihren Preis!

Auf eine solchen Zeitenwende spekulierten einige Anleger schon beim Börsengang. Dadurch konnte sich der Aktienkurs deutlich nach oben bewegen. Wurde die Aktie seinerzeit noch zu 42,00 Euro emittiert (und damit nicht mal das obere Ende der Bookbuildingspanne von 35,00 bis 43,00 Euro ausgeschöpft) startete sie im März 2017 mit einem ersten Kurs von 48,20 Euro. Anschließend ging es zunächst nur aufwärts, bis auf ein Allzeithoch von 92,90 Euro. Dann begannen jedoch erste Anleger ihre Gewinne mitzunehmen.

Hinzu kam eine damals sehr überraschende Gewinnwarnung. In der Folge wurden die Gewinne seit der Handelsaufnahme nahezu vollständig ausradiert. Zu Kursen unter 50,00 Euro blies ich dann vor wenigen Wochen an dieser Stelle zum Kauf. Das erste von mir genannte Kursziel von 60,00 Euro ist inzwischen mehr als erreicht, das nächste Kursziel liegt nun bei 72,00 Euro. Zwar ist die Aktie mit einem KGV 2018e von knapp 39 sicherlich immer noch kein Schnäppchen. Aber das sind sehr gute Aktien, siehe bspw. Amazon (NASDAQ:AMZN), eigentlich nie. Qualität hat eben ihren Preis!

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.