🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

BASF zeigt sich offen für Zukauf bei Saatgut

Veröffentlicht am 29.06.2017, 14:07
© Reuters.  BASF zeigt sich offen für Zukauf bei Saatgut
BASFN
-
BAYGN
-
SYENF
-
MON
-

Ludwigshafen (Reuters) - Der Chemiekonzern BASF (DE:BASFN) hofft angesichts der Übernahmewelle in der Agrarchemiebranche auf günstige Kaufgelegenheiten bei Saatgut.

"Wir haben gesagt, dass wir uns jede Gelegenheit anschauen, die sich aus der Konsolidierung ergibt", sagte der stellvertretende BASF-Chef Martin Brudermüller am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Ludwighafen. "Das beinhaltet auch Saatgut-Assets." Aus den Mega-Deals der Konkurrenz kämen nun Saatgut-Assets aus kartellrechtlich erforderlichen Verkäufen auf den Markt zu "Preisen, die anders sind, als sie es in der Vergangenheit gewesen sind." Deshalb prüfe BASF, ob ein Zukauf in diesem Bereich sinnvoll sei.

BASF-Chef Kurt Bock hatte in der Vergangenheit bei Fragen nach einem Einstieg ins Saatgutgeschäft stets abgewinkt. "Wir haben vor Jahren entschieden, kein eigenes Saatgutgeschäft aufzubauen. Damit sind wir bisher gut gefahren", hatte er im Februar auf der Bilanzpressekonferenz gesagt. Die Ludwigshafener bieten damit bislang anders als etwa der US-Saatgutriese und Glyphosat-Entwickler Monsanto (NYSE:MON) nicht Saatgut mit dem dazu passenden Pflanzenschutzmittel aus einer Hand an. BASF ist derzeit die Nummer drei im weltweiten Pflanzenschutzgeschäft, würde aber auf den vierten Platz abrutschen durch die Übernahme der Schweizer Syngenta (SIX:SYNN) durch ChemChina, den Zusammenschluss der US-Rivalen Dow Chemical und Dupont und den Kauf von Monsanto durch Bayer (DE:BAYGN).

Brudermüller betonte, BASF brauche nicht notwendigerweise Saatgut. Zudem sei neben den richtigen Saaten auch ein gewisser Marktanteil notwendig, um eine Kombination aus Pflanzenschutz und Saatgut zum eigenen Vorteil zu nutzen. "Wenn sie einen Marktanteil von drei, vier Prozent haben, dann kriegen sie den wirtschaftlichen Hebel nicht. Das heißt, sie brauchen dann auch eine entsprechend kräftige Markposition." Es gebe nicht so viele Saatgut-Assets und BASF werde sich alles mit Bedacht anschauen.

Nach Einschätzung Brudermüllers hat die Branche vor allem mit den zunehmenden Resistenzbildungen bei Insekten, Unkräutern und Pilzen gegenüber Pflanzenschutzmitteln zu kämpfen. "Darwin lebt noch und die Natur schlägt zurück. Auf was es eigentlich immer noch ankommt im Pflanzenschutzgeschäft ist die Innovationsfähigkeit."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.