Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Blatt - ThyssenKrupp wechselt Chef der Stahlsparte aus

Veröffentlicht am 09.02.2020, 18:58
Aktualisiert 09.02.2020, 19:01
© Reuters.  Blatt - ThyssenKrupp wechselt Chef der Stahlsparte aus
TKAG
-
TISC
-

Berlin, 09. Feb (Reuters) - Die Stahlsparte von ThyssenKrupp TKAG.DE erhält einer Zeitung zufolge vor der geplanten Restrukturierung einen neuen Chef. Der Sprecher des Vorstandes von ThyssenKrupp Steel Europe, Premal Desai, werde seinen Posten zum Ende des Monats verlassen, berichtete das "Handelsblatt" (Montagausgabe) vorab unter Berufung auf das Umfeld des Aufsichtsrates. Nachfolger solle Bernhard Osburg werden, der bislang für den Vertrieb verantwortlich sei. ThyssenKrupp lehnte am Sonntagabend eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Der Konzern strebt auch nach dem gescheiterten Zusammenschluss mit Tata Steel Europe TISC.NS Partnerschaften in der Stahlsparte an. ThyssenKrupp-Chefin Martina Merz erklärte Ende Januar, eine weitere Konsolidierung der Branche in Europa wäre vorteilhaft. "Und deshalb sind wir offen für Gespräche." Zunächst müsse es aber eine harte Restrukturierung in der Sparte geben. Dies werde nicht ohne Arbeitsplatzabbau gehen. ThyssenKrupp will rund 6000 der etwa 160.000 Jobs abbauen, darunter 2000 in der Stahlsparte.

Der Schwerindustrie machen Billig-Importe aus Fernost, Preisdruck und gestiegene Rohstoffkosten zu schaffen. Merz will nun die Sparten des Ruhrkonzerns eigenständiger aufstellen. Ziel sei es, dass alle Geschäftsbereiche ihre Kapitalkosten verdienen. Neben der Aufzugsparte sucht das Management auch für den Anlagenbau und Teile der Komponentenfertigung einen Käufer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.