🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dow Futures 300 Punkte im Plus – Erholung vom gestrigen Schock

Veröffentlicht am 01.12.2021, 13:12
© Reuters
EUR/USD
-
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
CRM
-
GC
-
LCO
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
SPLK
-
PVH
-
OKTA
-
CRWD
-

Peter Nurse

Investing.com - Die US-Aktienmärkte werden am Mittwoch im Plus öffnen und sich weitestgehend vom Vortag erholen. Grund für den starken Abverkauf waren Aussagen seitens der Fed, das Anleihekaufprogramm schon früher als geplant auslaufen lassen zu wollen.

Um 14:00 Uhr kletterte der Dow Future um 300 Punkte oder 0,9 %, der S&P 500 Future handelte 57 Punkte oder 1,3 % höher und der Nasdaq 100 Future notierte 250 Punkte oder 1,5 % höher.

Die wichtigsten Indizes schlossen am Dienstag deutlich niedriger, nachdem zuvor der Chef der Fed, Jerome Powell, dem Bankenausschuss des Senats mitteilte, dass das Inflationsrisiko gestiegen sei und es daher an der Zeit wäre, das Wort „vorübergehend“ zurückzunehmen. Er schlug auch vor, dass die Zentralbank den Zeitplan für die Drosselung der Anleihekäufe beschleunigen könnte, um die wirtschaftliche Erholung um einige Monate zu unterstützen.

Der Blue Chip Dow Jones Industrial Average verlor daraufhin mehr als 650 Punkte oder 1,9 %, der breit aufgestellte S&P 500 verlor 1,9 % und der technologieorientierte {{14958|Nasdaq Composite} } notierte 1,6 % im Minus.

Flugreisende in die Vereinigten Staaten werden sich nun aufgrund der Omnicron-Variante auf strengere Corona-Testregeln einstellen müssen. Dem werden sich rund 56 Länder anschließen, die Berichten zufolge ab dem 28. November Reisemaßnahmen zum Schutz vor Omikron ergriffen haben, so die Weltgesundheitsorganisation.

In Bezug auf den Unternehmenssektor steht Salesforce (NYSE:CRM) im Rampenlicht, nachdem das Softwareunternehmen am späten Dienstag enttäuschende Prognosen für das laufende Quartal veröffentlicht hatte. Heute veröffentlichen noch Crowdstrike (NASDAQ:CRWD), Okta (NASDAQ:OKTA), Splunk (NASDAQ:SPLK) und PVH (NYSE:PVH) ihre Zahlen nach Börsenschluss.

Auch die Rohölpreise zogen heute merklich an und konnten einige heftige Verluste vom Vortag wieder gut machen. Derzeit erwarten die Anleger mit Spannung das Treffen der OPEC und der OPEC+. Dabei wird es auch um die Zustimmung gehen, die Pläne zur Aufstockung des Angebots um 400.000 Barrel pro Tag im Januar auszusetzen. Viele befürchten, dass die Nachfrage durch Reisebeschränkungen in Verbindung mit Omikron ausgebremst werden könnte.

Das American Petroleum Institute meldete derweil eine Abnahme der Lagerbestände um 747.000 Barrel bei den US-Rohöl-Lagerbestände für letzte Woche. Jetzt warten die Anleger auf die Daten der Energy Information Administration, die heute im Laufe des Tages veröffentlicht werden.

Bis 13:00 Uhr MET wurden US-Rohöl-Futures 4,4 % höher auf 69,05 USD pro Barrel gehandelt, nachdem sie am Dienstag um 5,4 % eingebrochen waren. Die Nordseesorte Brent wurde mit 4,6 % bei 72,40 USD ebenfalls im Plus gehandelt. Gestern war der Preis für diese Sorte um 3,9 % eingebrochen.

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse Nymex gehandelte Gold-Future kletterte um 0,6 % nach oben auf 1.787,15 USD pro Feinunze, EUR/USD 0,1 % niedriger bei 1,1322 notierte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.