Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

FIRMEN-BLICK-Chef von British-Airways-Mutter hört im März auf

Veröffentlicht am 09.01.2020, 09:23
Aktualisiert 09.01.2020, 09:30
© Reuters.  FIRMEN-BLICK-Chef von British-Airways-Mutter hört im März auf
MKS
-
BAYGN
-
LHAG
-
TSCO
-
ICAG
-
EVTG
-
SIKA
-
ABNd
-

Frankfurt, 09. Jan (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

INTERNATIONAL AIRLINES GROUP ICAG.L - London: Der Chef der British-Airways-Mutter, Willie Walsh, übergibt den Staffelstab im März an Luis Gallego. Dieser steht derzeit an der Spitze der ebenfalls zum Konzern gehörenden spanischen Fluggesellschaft Iberia. Walsh hatte im November angekündigt, in den kommenden zwei Jahren aufzuhören und einen Nachfolger zu suchen. Der Ire steht seit 2011 an der Spitze des Lufthansa LHAG.DE -Rivalen.

MARKS & SPENCER MKS.L - Die britische Warenhauskette hat im Weihnachtsgeschäft ein leichtes Umsatzplus verbucht. Der Traditionskonzern steigerte die Erlöse auf vergleichbarer Basis um 0,2 Prozent. Die Kette konnte dabei den Umsatz im Lebensmittelgeschäft verbessern, im Geschäft rund um Mode gingen die Erlöse dagegen zurück. Der Umbau der kriselnden Kette zeige Erfolge, hieß es. Auch die Supermarktkette Tesco TSCO.L konnte über die Feiertage den Umsatz minimal erhöhen. Die Verbraucher hielten sich auf der Insel angesichts der Unsicherheiten um den Brexit mit ihren Ausgaben zurück.

ABN AMRO ABNd.AS - Amsterdam: Die niederländische Großbank ist auf der Suche nach einem neuen Vorstandschef fündig geworden. Robert Swaak, ehemaliger Verwaltungsratschef von PwC in den Niederlanden, solle zum neuen Konzernchef ernannt werden, teilte ABN Amro mit. Der 59-Jährige werde damit Nachfolger von Kees van Dijkhuizen, der in den Ruhestand geht. Auf der Hauptversammlung am 22. April solle der Wechsel abgesegnet werden.

EVOTEC EVTG.DE /BAYER BAYGn.DE - Frankfurt: Das Biotechunternehmen Evotec und der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer haben ihre Partnerschaft im Bereich Frauengesundheit erweitert. Die neue Multi-Target-Allianz sei zunächst auf fünf Jahre angelegt, teilte Evotec mit. Ziel sei die Entwicklung mehrerer klinischer Kandidaten für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS). PCOS ist die häufigste endokrine Erkrankung bei Frauen, die mit einer Stoffwechselstörung in Verbindung gebracht wird und der häufigste Grund von weiblicher Unfruchtbarkeit ist. Bayer und Evotec teilen sich den Angaben zufolge die Verantwortlichkeit während der präklinischen Entwicklung möglicher Wirkstoffkandidaten. Bayer wird für eine anschließende klinische Entwicklung und Vermarktung verantwortlich sein. Evotec erhält eine Vorabzahlung von 6,5 Millionen Euro sowie zehn Millionen Euro an Forschungszahlungen über fünf Jahre. Zudem könne Evotec potenziell präklinische, klinische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt mehr als 330 Millionen Euro sowie potenzielle Beteiligungen an den Nettoumsätzen bis zum niedrigen zweistelligen Prozentbereich erzielen.

SIKA SIKA.S - Zürich: Vor allem dank Übernahmen ist der Schweizer Bauchemiekonzern 2019 stark gewachsen. Der Umsatz kletterte um 14,4 Prozent auf den Rekordwert von 8,11 Milliarden Franken, wie Sika mitteilte. Zukäufe wie derjenige der französischen Parex trugen 13 Prozentpunkte zur Steigerung bei. Auch beim Betriebsergebnis und Gewinn rechnet Sika mit Rekordwerten. Die Wachstumsdynamik dürfte in den kommenden Jahren anhalten.

(Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1232 oder +49 30 2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.