Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

FIRMEN-BLICK-Heimwerker lassen bei Hornbach die Kassen klingenln

Veröffentlicht am 22.12.2020, 07:20
© Reuters.
VOWG
-
PSHG_p
-
HBMG
-
VOWG_p
-
096040
-
PTON
-

22. Dez (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

HORNBACH HBMG.DE - Die Baumarktkette profitiert vom Trend zum Heimwerkern in der Corona-Pandemie. So stieg der Umsatz im dritten Quartal des Bilanzjahres 2020/21 um 20,3 Prozent auf 1,37 Milliarden Euro, wie Hornbach mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) legte dank verbesserter Kostenrelationen überproportional um knapp 60 Prozent auf 66,9 Millionen Euro zu. Trotz der aktuellen Einkaufsbeschränkungen in Deutschland und einigen anderen Ländern bestätigte der Vorstand seine Jahresziele. Er schränkte aber ein, die Ziele würden nur erreicht, wenn keine weiter gehenden Restriktionen verhängt würden. Demnach wird ein Umsatzplus von 13 bis 17 Prozent erwartet und ein bereinigtes Ebit von 290 bis 360 (Vorjahr: 227) Millionen Euro.

PELOTON PTON.O - Bangalore: Der Heimtrainerhersteller will mit dem Kauf seines Mitanbieters Precor die gesteigerte Nachfrage in den USA infolge der Corona-Pandemie bedienen. "Niemand würde sich eine globale Pandemie wünschen, aber es war Rückenwind für unser Geschäft", sagte Peloton-Präsident William Lynch. Mit einem Kaufpreis von 420 Millionen Dollar sei die Übernahme bislang der größte Deal für den Produzenten von online vernetzten Fitness-Rädern mit Streaming-Kursen. Die Aktien von Peloton, die in diesem Jahr bislang um mehr als 400 Prozent zulegten, stiegen nach Börsenschluss um weitere acht Prozent.

VOLKSWAGEN VOWG_p.DE / VOWG.DE - Washington: Die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten (USITC) leitet eigenen Angaben zufolge gegen den deutschen Fahrzeughersteller eine Untersuchung wegen möglicher Patentverstöße ein. Im November hatte Jaguar Land Rover TAMOJL.UL beim USITC Beschwerde eingereicht, um den Import einiger VW-, Porsche PSHG_p.DE -, Lamborghini- und Audi AUDVF.PK -Modelle mit "bestimmten Fahrzeugsteuerungssystemen" in die Vereinigten Staaten zu verhindern, die angeblich gegen Patente des Luxuswagenkonzerns verstoßen. Zu den Modellen gehören der Lamborghini Urus, der Porsche Cayenne, die Audis Q8, Q7, Q5, A6 Allroad Quattro und E-Tron 096040.KQ -Fahrzeuge sowie der VW Tiguan. Ein Volkswagen-Sprecher reagierte nicht sofort auf eine Anfrage zur Stellungnahme. (Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 30 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) +49 30 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.