🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Fuchs Petrolub sieht nur leichten Dämpfer in China - Wächst weiter

Veröffentlicht am 01.10.2015, 12:40
Aktualisiert 01.10.2015, 12:42
© Reuters.  Fuchs Petrolub sieht nur leichten Dämpfer in China - Wächst weiter
MDAXI
-
FPE3_p
-

MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub AG VZO O.N. (XETRA:FPEG_p) (ETR:FPE3) zeigt sich für sein China-Geschäft trotz des zuletzt schwächeren Wirtschaftswachstums in dem Land zuversichtlich. "Es gibt eine leichte Abdämpfung, aber wir haben weiterhin Wachstumspotenzial in China", sagte Unternehmenschef Stefan Fuchs der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Donnerstag. "Die Bonanza-Zeit ist zwar vorbei", in der Unternehmen in China einfach neues Geschäft finden konnten. Fuchs Petrolub habe aber weiterhin Wachstumspläne in China und auch "ein gutes zweites Quartal gehabt". Fuchs Petrolub erzielt in Asien rund 30 Prozent seines Umsatzes, davon die Hälfte in China.

"China ist der größte Schmierstoffmarkt der Welt und das bleibt er auch", sagte Fuchs. Das aktuell schwächere Wachstum der chinesischen Wirtschaft relativierte der Manager: Rein mathematisch, wenn ein Markt sieben Jahre lang wachse, seien die sieben Prozent absolut gesehen im siebten Jahr viel mehr als im ersten Jahr. Die schwächere Entwicklung im chinesischen Automarkt wegen der Konjunktursorgen hinterlässt aber auch bei den Mannheimern Spuren. "Natürlich spüren wir das in unserem Segment Automotive Erstbefüllung, wenn ein Kunde sein Werk für zwei Wochen zulässt", räumte der Vorstandsvorsitzende ein. Fuchs Petrolub sei aber mit den Kundenbranchen Bergbau, Nahrungsmittel, Stahl und Landwirtschaft so breit aufgestellt, dass die MDax (MDAX) notierte Gesellschaft dies kompensieren könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.