🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Korr:Roche will digitaler Vorreiter sein – Kein Kontakt zu Cohen (AF)

Veröffentlicht am 17.05.2018, 22:29
© Reuters.  Korr:Roche will digitaler Vorreiter sein – Kein Kontakt zu Cohen (AF)
NOVN
-
GE
-

FRANKFURT (awp international) - Der schweizerische Pharmakonzern Roche will in der aktuellen Digitalisierungsphase der Branche ganz vorne mitmischen. "Wir hoffen, dass wir hier eine Vorreiterrolle einnehmen können", sagte Konzernchef Severin Schwan am Donnerstag in Frankfurt vor Journalisten. Die Digitalisierung bedeute für die Branche eine echte Revolution, mit der sich in Zukunft sicherlich die Medikamentenentwicklung beschleunigen lasse. "Noch sind wir aber ganz am Anfang." Der Konzern werde weiter in dieses Feld investieren, ergänzte Schwan.

Ferner befragt nach den aktuellen Verstrickungen von Konkurrent Novartis (SIX:NOVN) mit dem Anwalt des US-Präsidenten Donald Trump, sagte Schwan: "Wir haben keinerlei Kontakt zu Michael Cohen gehabt. Der Novartis-Konzern hatte eingeräumt, 1,2 Millionen Dollar an Cohen für Beratungen geleistet zu haben.

Roche hatte sich jüngst über eine knapp zwei Milliarden Dollar schwere Übernahme der US-Firma Flatiron Health Zugang zu umfangreichen Daten von Krebspatienten und Know How bei deren Analyse verschafft. Disses Wissen kann Roche nun mit jenen bei Gewebeproben gesammelten Daten seines Kooperationspartners Foundation Medicin verknüpfen. Weil die Plattform auch anderen Konzernen offen steht, hofft Schwan auf wachsende Datenmengen. Sie sollen es in Zukunft zunehmend leichter machen, Patienten die - auf sie persönlich zugeschnittene - richtige Therapieform zukommen zu lassen, aber beispielsweise auch geeignete Kandidaten für Medikamentenstudien zu finden.

Neben der ebenfalls zugekauften Online-Plattform Mysugr für Diabetes-Patienten führt Roche in Deutschland derzeit ein digitales Pilotprojekt in Krankenhäusern durch. Durch die Aufarbeitung der klinischen Daten eines Patienten soll Ärzten die Entscheidung bei der Tumorbehandlung erleichtert werden. Kooperationspartner seien General Electric (NYSE:GE) und das Technologieunternehmen Accenture.

Damit sieht Schwan seinen Konzern im Startvorteil. Denn zwar gebe es mittlerweile viele Anbieter auf dem Markt, doch mit dem "Dreieck" aus Diagnostik, Pharma und Datenmanagement sei Roche bislang als einziger unterwegs. Dennoch dürfte das Datenmanagement kein wichtiger Ergebnisbringer für den Konzern werden, räumte Schwan ein. Die Beiträge dürften bescheiden bleiben, glaubt er. "Unsere Investitionen zahlen sich dann aber dann aus, wenn wir es dank der Daten schaffen, Medikamente besser und schneller zu entwickeln."/tav/he

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von awp Finanznachrichten

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.