🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nach Kurseinbruch: VARTA-Aktie auf Erholungskurs

Veröffentlicht am 09.01.2020, 12:31
Aktualisiert 09.01.2020, 12:40
© Reuters.
0593xq
-
AAOI
-
LMNL
-
6758
-
VAR1
-
DE000SH0TLQ3=TBEA
-

Investing.com - Nach einem historischen Kurseinbruch hat sich die Aktie von VARTA (DE:VAR1) am Donnerstag wieder etwas gefangen. Zur Mittagszeit legte das Papier des deutschen Batterieherstellers um mehr als 6,5 Prozent auf 98,20 Euro zu. Gestern war die Aktie um 21,77 Prozent im Zuge einer Analystenabstufung abgestürzt.

Der Commerzbank-Analyst Stephan Klepp senkte am Mittwoch seine Einstufung für VARTA-Aktien auf "Hold" und verwies auf einen Bericht eines "aktiven Leerverkäufers", wonach chinesische Konkurrenten bei mehreren wichtigen VARTA-Kunden wie Samsung (F:SAMEq), Jabra, Sony (T:6758) und JBL einen Fuß in die Tür bekommen hätten.

Eine Sprecherin von VARTA sagte, dass dem Unternehmen Ende Dezember bekannt wurde, dass zwei chinesische Hersteller von Hochleistungsbatterien seine Patente verletzen und dass man rechtliche Schritte eingeleitet habe.

Konkret ging es um einen Artikel, der auf Seeking Alpha veröffentlicht wurde und nur mit einem Abo vollständig lesbar ist. Der Autor des Artikels mit dem Namen "Black Mamba" schrieb, dass VARTA sich insgesamt vier chinesischen Wettbewerbern im High-End-Bereich ausgesetzt sieht.

Das mache die Vorstellung der Anleger, VARTA sei der einzige Hersteller für TWS-Batterien, also Mikrobatterien für True Wireless Earphones, unglaubwürdig, so Black Mamba.

"Ohne ein Monopol auf dem Premium-TWS-Markt sind die Erwartungen des Marktes an den Wert des VARTA-Segments Unterhaltungselektronik unserer Meinung nach viel zu optimistisch", schrieb der Shortseller.

Das durchschnittliche Kursziel von 5 befragten Analysten liegt bei 103,92 Euro. Ausgehend vom aktuellen Kurs entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von 6,8 Prozent. 2 Analysten empfehlen die Aktie von VARTA zum "Kauf", 2 zum "Halten" und 1 zum "Verkaufen". Die Aktien von VARTA waren im vergangenen Jahr um gut 355 Prozent auf bis zu 128 Euro gestiegen, u.a. deshalb, weil der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien im Bereich Unterhaltungselektronik stark stieg.

Black Mamba, der bereits erfolgreich bei der Umsetzung von Short-Ideen auf Aktien wie ProMetic Life Sciences (NASDAQ:LMNL) und Applied Opt (NASDAQ:AAOI) war, taxiert das Korrekturpotenzial der VARTA-Aktien auf 50 bis 65 Prozent.

Einige Aktienhändler brachten den Kurseinbruch der VARTA-Aktie auch damit in Verbindung, dass der Lithium-Produzent Livent (NYSE:LTHM) am Dienstag seine Gewinnaussichten aufgrund des Preisverfalls des Batterie-Metalls gesenkt hat, wie Reuters berichtete.

Lesen Sie auch: FIRMEN-BLICK-Varta streicht im Haushalts-Geschäft 220 Stellen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.